Regel , lex (die festgesetzte Norm). – ... ... norma (das Lineal, Winkelmaß; wenn »Regel« = der Inbegriff von Regeln, die Richtschnur, nach der man verfahren ... ... quam alqd dirigitur). – grammatische Regeln, leges dicendi: jene ersten Regeln (Anfangsgründe) der Mathematik, ...
regeln , ratione certā facere (nach einer bestimmten Regel oder Methode treiben). – Ist es = regelmäßig einrichten, s. regelmäßig. – geregelt , pressus. compositus (z.B. oratio).
Maßregel , ratio (Verfahrungsweise, Maßnahme). – consilium ( ... ... , praecavere, ne etc. (Vorsichtsmaßregeln treffen, daß nicht etc.): die dienlichen Maßregeln schnell auffinden, celeriter quae opus sunt reperire. – Zuw. wird auch »Maßregel« mit einem Pronomen od. ...
geregelt , pressus. compositus (z.B. oratio).
regellos , lege od. legibus od. arte carens. – Adv . sine lege; sine arte.
regelmäßig , omnibus membris aequalis et congruens (ebenmäßig, regelmäßig ... ... ein r. Gesicht, facies concinna. – regelmäßige (reguläre) Truppen, *milites disciplinā militari assuefacti; milites legionarii (bei ... ... ). – r. zu den Versammlungen kommen, ad comitia ventitare. – Regelmäßigkeit , ordo (gehörige ...
ungeregelt , incompositus; inconditus.
Grundregel , lex prima.
regelrecht , s. regelmäßig.
Lebensregel , vitae od. vivendi od. (in bezug ... ... , quae ad universam vitam pertinentia praecipiuntur. – für jmd. Lebensregeln entwerfen, regulam vivendi alci describere. – sich Lebensregeln entwerfen, vitae rationes suscipere (z.B. ab ineunte ...
Sprachregel , dicendi od. loquendi lex (Sprachgesetz). – die Sprachregeln (als Vorschrift für den richtigen Stil), emendate loquendi regula: als Sp. gelten, pro regula sermonis accipi.
Rechtsregel , iuris norma.
unregelmäßig , enormis (unregelmäßig angelegt etc., z.B. vicus: u. versus). – incompositus (nicht regelrecht gebaut etc., z.B. aedificium). – inusitatus (ungewöhnlich, z. ...
Gegenmaßregel , remedium.
Gewaltmaßregel , vis (Gewalt, Gewaltstreich). – imperium saevum (grausamer Befehl eines Regierenden).
Regellosigkeit , *nulla lex;*nulla ratio.
Unregelmäßigkeit , enormitas (unregelmäßige Einrichtung etc.). – minus apta compositio (Mangel an Ebenmaß, z.B. des Körpers).
Vorsichtsmaßregeln , cautio. – V. ergreifen, treffen, cavere; praecavere; providere ante et praecavere: alle mögliche V. ergreifen, treffen, bei etwas, omne cautionis genus adhibere in alqa re.
Sicherheitsmaßregeln , custodiae (s. Cic. Cat. 4, 8).
Klugheitslehre, -regel , etwa *praeceptum utile. – Klugheitslehren für das Leben, praecepta vivendi; vivendi ars.
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro