Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dreißig

dreißig [Georges-1910]

dreißig , triginta. – je dr., triceni, ae, ... ... bellum, adulescens). – tricesimum annum agens (im dreißigsten Jahre stehend). – d. Jünglinge, adulescentes tricenûm annorum. – der d. Krieg, * bellum triginta annorum. – dreißigmal , tricies. – dr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreißig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Reisige

Reisige [Georges-1910]

Reisige , der, eques.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1952.
dreißigtägig

dreißigtägig [Georges-1910]

dreißigtägig , triginta dierum (z.B. indutiae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreißigtägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Reisholz, Reisig

Reisholz, Reisig [Georges-1910]

Reisholz, Reisig , sarmenta arida, ōrum, n. pl . (dürre Reiser). – auch bl. sarmenta. – Reisigbündel , fascis sarmentorum. – auch bl. sarmenta arida (dürre Reiser, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisholz, Reisig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1952.
tausend

tausend [Georges-1910]

tausend , mille (teils adjekt., teils subst. mit Genet., ... ... , n. pl . (mehrere Tausende, gew. mit Genet., z.B. dreißig t. Bewaffnete, triginta milia armatorum: viele t. Barbaren [Tausende von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2272-2273.
neun

neun [Georges-1910]

neun , novem – bloß neun, uni novem: je ... ... (zwanzig etc.) drücken die Lateiner durch unde mit der darauffolgenden Zahl (also dreißig etc.) aus, z.B. undetriginta; undetricesimus; undetriceni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1786-1787.
gewiß

gewiß [Georges-1910]

gewiß , I) Adj.: 1) fest, sicher, zuverlässig ... ... ich wollte wetten etc., bei Zahlen, wie wenn wir sagen: es waren gewiß dreißig). – credo (ich glaube) mit Akk. u. Infin. – wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117-1119.
Tiefe

Tiefe [Georges-1910]

Tiefe , altitudo (die Tiefe als Beschaffenheit, eig. u. ... ... zehn Fuß T., fossa in altitudinem decem pedum depressa est: das Haus hat dreißig Fuß T., domus triginta pedes in latitudinem exstructa est: das Grundstück hat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tiefe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2284-2285.
monatlich

monatlich [Georges-1910]

monatlich , menstruus (sowohl jeden Monat wiederkehrend als einen Monat dauernd). – unius mensis. mensis vertentis (einen Monat lang). – Adv. quot mensibus. ... ... B. ter in mense, in mensibus). – tricesimo quoque die (an jedem dreißigsten Tage).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »monatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9