Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weigern

Weigern [Georges-1910]

... Weigern , das, -ung , die, retractatio (das Widerstreben). – recusatio, absol. od. alcis rei (das Ausschlagen). – ohne W., sine retractatione; haud gravate (nicht mit Verdruß, nicht ungern): ohne alle W., sine ulla retractatione od. recusatione. – bei seiner W. beharren, in recusando ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weigern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659.
Widerruf

Widerruf [Georges-1910]

Widerruf , retractatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
widerrufen

widerrufen [Georges-1910]

... . sententiam: u. promissum). – retractare (zurücknehmen, z.B. dicta). – in irritum vindicare. alqd irritum esse iubere (etwas für nicht geschehen betrachtet wissen wollen); verb. retractare et in irritum vindicare (z.B. largitiones). – rescindere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
revidieren

revidieren [Georges-1910]

revidieren , cognoscere (einsehen, z.B. instrumentum). – spectare (erprobend ansehen, durchgehen, z.B. spectatus a me liber). – retractare (wieder vornehmen zur Verbesserung, z.B. leges). – eine Rechnung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revidieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
umarbeiten

umarbeiten [Georges-1910]

umarbeiten , ein Geisteswerk, retractare. retractare et corrigere (von neuem durchgehen u. verbessern übh.). – rescribere et corrigere (von neuem abschreiben und verbessern). – Ist es = umackern, umgraben, umhacken, um schmieden, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2352.
Widerrufen [2]

Widerrufen [2] [Georges-1910]

Widerrufen , das, retractatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrufen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
nachbessern

nachbessern [Georges-1910]

nachbessern , retractare (noch einmal vornehmen, z.B. librum, orationem). – recognoscere emendareque (noch einmal durchsehen und verbessern, z.B. libellos suos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachbessern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
überarbeiten

überarbeiten [Georges-1910]

überarbeiten , retractare. – sich überarbeiten , nimio labore frangi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
weigern, sich

weigern, sich [Georges-1910]

weigern, sich , retractare (widerstreben). – sich einer Sache oder etwas zu tun weigern, re. cusare alqd od. de alqa re od. mit Infin. od. mit ne u. Konj. (verweigern, ausschlagen, Angebotenes oder Gefordertes, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weigern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659.
sträuben, sich

sträuben, sich [Georges-1910]

sträuben, sich , a) zu Berge stehen, von Haaren: surrigi ... ... stare (emporgerichtet stehen). – horrere (starr emporstehen). – b) widerstreben: retractare (sich nicht gutwillig fügen). – reniti. contra niti. obniti (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sträuben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2232.
wiedervornehmen

wiedervornehmen [Georges-1910]

wiedervornehmen , retractare (wiederbearbeiten, auch um zu verbessern, z.B. librum, orationem). – recolere (wieder betreiben, z.B. haec studia). – resumere ex integro (von neuem zur Hand nehmen, z.B. perlectum librum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedervornehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
wiederüberlesen

wiederüberlesen [Georges-1910]

wiederüberlesen , relegere; retractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederüberlesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
wiederdurchnehmen

wiederdurchnehmen [Georges-1910]

wiederdurchnehmen , retractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederdurchnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2699.
besinnen, sich

besinnen, sich [Georges-1910]

... man etwas tun soll oder nicht). – retractare (zurückziehen, sich weigern, etw. zu tun). – ohne mich ( ... ... lange zu b., sine ulla cogitandi mora; omissā omni cogitatione; sine ulla retractatione (z. B. vitam profundere); non haesitans (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besinnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 436-437.
lesen

lesen [Georges-1910]

lesen , I) eig.: a) mehrere Dinge einerlei Art zusammensuchen u ... ... : wi ederholt etw. l., repetere (im allg.); recognoscere. retractare (nochmals verbessernd durchgehen); flüchtig lesen, s. durchblättern: gern etw. l., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1590-1591.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... ); oculi concavi (hohle, eines Sterbenden, eines Alten, eines Abgezehrten); macie retracti introrsus oculi (tiefliegende eines Abgezehrten, eines lange im Kerker Schmachtenden): eingefallene Schläfe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
vornehmen

vornehmen [Georges-1910]

vornehmen , I) v. tr . obtendere (vorbreiten, z ... ... referre ad alqd (zu etwas sich wieder begeben, z.B. ad studia); retractare (etwas von neuem behandeln und die nötigen Verbesserungen wieder anbringen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vornehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2603.
durchgehen

durchgehen [Georges-1910]

durchgehen , I) v. intr.: 1) durch einen ... ... durchlaufen no. II, 2, c: noch einmal d., recognoscere. retractare (z.B. eine Schrift, um die etwa nötigen Verbesserungen zu machen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624-625.
bearbeiten

bearbeiten [Georges-1910]

bearbeiten , I) im allg.: tractare (übh. eine Sache ... ... collocare in alqa re (sich mit etwas beschäftigen). – von neuem b., retractare (wieder vornehmen, -behandeln, z. B. libellum); recolere (wieder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bearbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
durchsehen

durchsehen [Georges-1910]

durchsehen , I) v. intr.: perspicere (absol.). – ... ... »durchlaufen no. II, 2, c«: noch einmal d., recognoscere. retractare (um die etwaigen Fehler zu entfernen, z.B. eine Schrift, Rede). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon