Schach , I) König: rex. – II) Schachspiel: lusus latrunculorum; lusus latruncularius. – Sch. spielen, latrunculis ludere.
Schacht , puteus od. specus.
Schacher , mercatura sordida.
Schachtel , capsa; capsula.
schachern , facere mercaturam sordidam. – bei oder mit etwas sch., nundinari in alqa re; cauponari alqd.
schachmatt , ad incitas redactus; plane fatigatus; plane confectus.
Erzschacht , aeris fodīna.
Schachbrett , tabula latruncularia.
Schachspiel , s. Schach no . II.
Schachstein , latrunculus; latro.
verschachern , s. verkaufen.
Kanal , I) eig.: a) Wassergang: rivus (das Gerinne, in dem ein Wasser fließt). – specus (tiefer, offener oder verdeckter Wasserschacht, Abzugskanal, Schleuse). – cuniculus (verdeckter, engerer Wassergang). – alveus ...
Brunnen , putĕus (gegrabener, sowohl der Schacht als das Wasser). – fons (Quelle). – Ist es = Gesundbrunnen, s. d. – der B. fällt, steigt, steigt u. fällt nicht, puteus minuitur, augetur od. augescit, immobilis est ...
1. Mine , cuniculus (unterirdischer Gang). – specus (schachtartiger Gang). Vgl. »Gegenmine«. – eine M. anlegen, cuniculum agere; specum fodere: unter etw. Minen anlegen, alqd suffodere. – Bildl., alle Minen springen lassen, ...
erkaufen , emere. redimere (eig. u. bildl.; em. ... ... auch -bestechen). – mercari (erhandeln, oft mit gehässigem Nbbegr., wie unser »erschachern«, eig. u. bildl.). – corrumpere (bildl., bestechen); alle diese ...
Goldberg , mons auri (eig.). – auri cumulus immanis (übtr., ungeheurer Haufen Goldes). – Gold- u. Silberberge aufhäufen, aurum argentumquecumulare: Goldbergeversprechen, montes ... ... metallum auri oder aurarium (als metallhaltiger Ort). – auri fodīna (als Schacht).
Goldgrube , auri od. aurarium metallum (als goldhaltiger Ort). – auri fodīna od. bl. auraria, ae, f. (als Schacht).
Spieltisch , mensa lusoria (im allg.). – abăcus (Sp. zum Schach- od. Damenspiel mit abgeteilten Feldern). – Spielverlust , damnum aleatorium; quod in alea perdidi (od. perdideram); im Zshg. bl. damnum od. detrimentum. ...
Damenbrett , tabula lusoria. – Damenspiel , ludus duodecim scriptorum ... ... Spiel, wohl zu unterscheiden vom ludus calculorum od. latrunculorum, das unserm Schach ähnlich war). Vgl. »Würfelspiel«. – Damenstein , calculus.
Silberbergwerk , metallum argentarium. metallum argenti (die Bergwerksgrube als metallhaltiger Ort). – argenti fodīna. argentaria, ae, f . (die Bergwerksgrube als Schacht).