Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sommer

Sommer [Georges-1910]

Sommer , aestas (auch = Sommerhalbjahr). – tempora aestiva, n. ... ... mediā; mediis caloribus (mitten in der Sonnenhitze, meton. = im heißesten Sommer): sehr hoch im S., aestate iam adultā; aestate summā: spät ... ... bald S., aestas ingruit. – / Sommer-, durch aestivus, a, um; od. durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
sömmern

sömmern [Georges-1910]

sömmern , soli exponere od. ostendere; in solem proferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sömmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
sommerlich

sommerlich [Georges-1910]

sommerlich , aestivus. – Adv .aestive.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sommerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151-2152.
sommerhaft

sommerhaft [Georges-1910]

sommerhaft , aestivus. – Adv .aestive.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sommerhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Spätsommer

Spätsommer [Georges-1910]

Spätsommer , aestas affecta od. praeceps.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spätsommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
Hochsommer

Hochsommer [Georges-1910]

Hochsommer , aestas adulta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochsommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
Nachsommer

Nachsommer [Georges-1910]

Nachsommer , aestas praeceps.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachsommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1748.
Frühsommer

Frühsommer [Georges-1910]

Frühsommer , aestas nova.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frühsommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 960.
Sommerglut

Sommerglut [Georges-1910]

Sommerglut , s. Sommerhitze.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerglut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommernacht

Sommernacht [Georges-1910]

Sommernacht , nox aestiva. – Sommerseite; z.B. nach der S. liegend, soli aestivo obvius; auch aestivus: die S. haben, plurimo sole perfundi (von einem Zimmer etc.). Vgl. übh. »Südseite«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommernacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
Sommerwärme

Sommerwärme [Georges-1910]

... ., calores aestivi. – Sommerweide , pastio aestiva. – Sommerzeit , tempus aestivum (die ganze Sommerzeit). – tempora aestiva, ... ... . pl . (die einzelnen Teile der Sommerzeit). – aestas (Sommer, s. d.). – in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerwärme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
Sommerlager

Sommerlager [Georges-1910]

Sommerlager , castra aestiva u. bl. aestiva, n. pl . – im S. stehen, esse in aestivis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerlager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommerkleid

Sommerkleid [Georges-1910]

Sommerkleid , vestimentum aestivum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerkleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommermonat

Sommermonat [Georges-1910]

Sommermonat , mensis aestivus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommermonat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
Sommergewand

Sommergewand [Georges-1910]

Sommergewand , s. Sommerkleid.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommergewand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommerfeldzug

Sommerfeldzug [Georges-1910]

Sommerfeldzug , aestiva, ōrum, n .pl. (das Sommerlager). – aestas (der Sommer als die Zeit des Feldzugs). – Sommerferien , feriae aestivae. – in den S., per feriarum aestivarum tempus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerfeldzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommerflecken

Sommerflecken [Georges-1910]

Sommerflecken , lentīgo. – S. haben, lentiginem hab ere. – sommerfleckig , lentiginosus. – s. sein, lentiginem habere; auch sparso esse ore. – Sommerfrische , secessus aestivus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerflecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommerhalbjahr

Sommerhalbjahr [Georges-1910]

Sommerhalbjahr , aestas. – Sommerhitze , calor aestatis oder solis aestivi. calores aestivi (Sommerwärme). – aestivi solis ardor (Sommerglut). – in der größten S., mediis caloribus; aestate anni flagrantissimā; ardentissimo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerhalbjahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Sommersprossen

Sommersprossen [Georges-1910]

Sommersprossen , s. Sommerflecken. – Sommerstube , conclave aestivum. – Sommertag , aestivus dies. – Sommervogel , avis aestiva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommersprossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
Sommerkleidung

Sommerkleidung [Georges-1910]

Sommerkleidung , vestis aestivā levitate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommerkleidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20