Stockwerk , tabulatum; tabulatio; contabulatio; contignatio. – das zweite od. obere St, domus superior; cenaculum superius. – ein viele St. hohes Haus, domus (insula) multis tabulatis edita: im dritten (obersten) St. wohnen, tribus scalis habitare; ...
Turm , turris (eig.). – carcer (Gefängnis). – ein kleiner T., turricula. – ein T. mit Stockwerken, turris contabulata. – Türmchen , turricula.
Gerüst , tabulatum (jedes von Brettern stockwerkartig aufgebaute G., z.B. der Bauleute etc.). – machĭna. machinatio (jedes G. künstlicher Art). – pulpĭtum. catasta (eine aus Brettern aufgebaute Erhöhung, um auf derselben eine Handlung vorzunehmen, pulp. bes ...
2. Geschoß – Stockwerk. w. s.
aufeinanderbauen , Stockwerke, *alia super alia imponere tabulata. – aufeinanderbinden , colligare (zusammenbinden). – *alterum alteri oder (von mehreren) alios aliis illigare (einen etc. auf den andern binden).
Stock , I) Stamm: a) eig.: stirps (Stamm übh., auch von Blumen). – truncus (Baumstamm, mittlerer Teil eines Baums mit u. ... ... Stockprügel (geben). – III) = Bienenstock, w. s. – IV) = Stockwerk, w. s.
Aussicht , I) eig.: prospectus, mit u. ohne oculorum ... ... officere (das Licht in Häusern etc. benehmen, z. B. durch ein höheres Stockwerk); auspiciis officere (denen, die Auspiezien anstellen wollen): die Au. verbauen, ...