Teiler , qui partitur.
Verteiler , s. Austeiler. – Verteilung , partitio (z.B. aequabilis praedae). – discriptio (geregelte Verteilung, z.B. discriptio per totam urbem caedis atque incendiorum constituta est). – assignatio (Anweisung, z.B. agrorum). – largitio ...
Übervorteiler , circumscriptor.
Abgrund , I) eig.: infinita od. immensa altitudo ( ... ... od. dec livis et praeceps (jäher Abhang). – locus praeruptus (steiler Abhang). – vorago (ein Schlund). – gurges (ein Strudel). ...
Richter , iudex (im allg., der nach Recht ein Urteil ... ... will] qui est iudicaturus). – arbiter (Schiedsrichter). – censor (der Beurteiler, z.B. dictorum factorumque). – R. im Gebiete der Kunst, ...
Ausleger , interpres (Verdolmetscher). – explanator (Erklärer). – ... ... ein boshafter Au., calumniator. – ein geschickter u. sinniger Au. u. Beurteiler der Alten (alten Schriften), in intellegendis pensitandisque veteribus scriptis bene ...
Kritiker , iudex criticus, auch bl. criticus od. bl ... ... . – iudex litteratus (Richter über gelehrte Schriften etc.). – existimator (der Beurteiler übh., im Plur. auch existimantes). – ein K. im Gebiet der ...
Krittler , iudex iniquus od. inimicus (als unbilliger Beurteiler). – censor tetrĭcus (als pedantischer Beurteiler). – homo difficilis. homo difficili od. difficillimā naturā (als krittliger Mensch). – krittlig , difficilis; difficili naturā. – sehr ...
Bekrittler , censor tetrĭcus (peinlich genauer, pedantischer Beurteiler). – iudex iniquus (unbilliger Richter).
Splitterrichten , das, *censura severior (zu strenge Beurteilung). – ... ... corrector (als Hofmeisterer). – iudex iniquus (als ungerechter, parteiischer Richter, Beurteiler, z.B. sui). – calumniator (als Schikaneur, z.B. ...
nachsichtig, -sichtsvoll , indulgens, Adv indulgenter (andern gern etw. ... ... Richter). – benignus, Adv .benigne (gütig, leutselig, z.B. Richter, Beurteiler, Zuhörer). – facilis in accipienda satisfactione (Entschuldigungen und Rechtfertigungen leicht zugänglich). ...
austeilen , dividere. dispertire. distribuere. dispensare. discribere (s. ... ... (mit Freigebigkeit, Ausspendung). – Au. von Fleisch, visceratio. – Austeiler , divisor (bes. der Verteiler der Stimmtäfelchen zum Votieren: daher divisores omnium tribuum, die Aust. der ...
... est alqd non mei iudicii. – Beurteiler , iudex. – aestimator. existimator (Würdiger); verb. existimator et ... ... censor (B. eines schriftlichen Werkes; s. auch »Kritiker«). – Beurteilerin , iudex. – Beurteilung , iudicatio. – diiudicatio (entscheidende ...
fein , I) eig.: a) übh.: subtilis (sein gewebt ... ... ) im guten Sinne: subtilis (sein unterscheidend, scharfsinnig, z.B. Denker, Beurteiler, Gedanke etc.). – elegans (mit Wahl und Geschmack verfahrend). ...
Fels , saxum (jeder F.). – rupes (dersteile, ... ... u. Risse). – mons saxeus (felsichter Berg). – mons praeruptus (steiler Berg). – was sich zwischen Felsen aufhält, was zwischen F. geschieht, ...
Abhang , dec livitas. acclivitas. proclivitas (die abhängige Lage). ... ... abhängiger Punkt zum Aufsteigen, Aufstieg). – ein breiter A., declivis latitudo: ein steiler A., locus praeruptus; ascensus arduus: ein jäher A., locus ...
ausgeben , I) heraus-, weggeben: edere (in Umi auf ... ... bequemer, argentei nummi faciliores usui sunt. – Ausgeber , divisor (der Verteiler von Geld etc.). – dispensator. promus (in der Wirtschaft). – der ...
erteilen , dare (geben). – tribuere (zukommen lassen, ... ... nur selten erteilte Ehren, honores rari (Ggstz. honores effusi). – Erteiler , auctor (der Urheber, Geber einer Wohltat etc.). – der E. ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro