zufolge , ex mit Abl. (gemäß, nach). – secundum mit Akk ... ... lege; lege iubente: zus. deines Befehls, te iubente; iussu tuo: demzufolge, quae cum ita sint; res cum ita se habeat.
aufopfern , I) dem Untergange preisgeben: perdere (übh. dem Verderben, Untergange ... ... paululum de iure suo decedere: viel. magnam facere iacturam iuris. – Aufopferung , iactura (Opfer jeder Art, bes. v. Geld, auf Geschenke, ...
demzufolge , quae cum ita sint; res cum ita se habeat.
Kröte , bufo.
bluten , sanguinem fundere (eig., von Menschen u. Wunden). ... ... effundere od. profundere, für jmd., pro alqo (uneig., sein Leben aufopfern). – die Nase blutet ihm, sanguis e naribus ei fluit od. ...
... od. rutilum. – b) Mensch mit einem solchen: rufus: capite rufo od. rutilo (s. »rot« über ruf. u. rut.). – rotköpfig , capite rufo od. rutilo; rufus (s. »rot« über rut. ...
vermöge , ex (infolge, zufolge). – pro (in Gemäßheit, gemäß). – v. des Gesetzes, ex lege: v. des Testaments, ex testamento: v. meiner Pflicht, pro eo ac debui: v. seines Ansehens. ex od ...
hingeben , dare (geben übh.). – dedere (in fremden Besitz übergeben; dah. bildl. = preisgeben od. = mit Aufopferung widmen), – reddere (aus seinem Besitz hergeben, auch bildl., z.B ...
probieren , tentare, experiri, periclitari alqm od. alqd. periculum ... ... stellen. s. »Probe« den Untersch. der Substst.). – explorare (prüfen, auszuforschen suchen). – gustatu explorare alqd (durch Kosten prüfen, ein Getränk etc). ...
rathaarig , rufus; capillo rufo od. rutilo (s. »rot« über ruf. u. rut.).
hinopfern , s. aufopfern.
Verabredung , pactio. pactum (der Vergleich, Vertrag). – conventum ... ... die Abrede). – condicio (die getroffene Bestimmung). – der V. gemäß, zufolge (verabredetermaßen), ut erat constitutum; ut convenerat; ex composito; ex pacto; ...
Geldgeschenk , munus pecuniae. – praemium pecuniae oder rei pecuniariae ... ... Preis = eine Gabe, ein Geschenk in Geld). – iactura (G., als Aufopferung von seiten des Gebers betrachtet). – jmdm. große (ansehnliche od. bedeutende) ...
infolgedessen , s. demzufolge.
... Guttat, Gefälligkeit, die man leistet). – iactura (Aufopferung von Geld etc. zu gewissen Zwecken). – ... ... – ein O. bringen, rei familiaris iacturam facere (von seinem Vermögen aufopfern); de suis commodis aliquam partem amittere (von seinen Vorteilen einen Teil ... ... – jmdm. od. einer Sache etwas zum O. bringen, s. opfern, aufopfern.
bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... sie gleichartig oder das eine als Folge des andern zu betrachten ist: secundum (zufolge, gemäß, zur Angabe der Übereinstimmung mit etwas). – ex (zugleich zur ...
Tod , mors (der Tod als Zerstörer). – letum ... ... in den T. gehen. emori,mortem occumbere pro alqo (vgl. »[sich] aufopfern für etc.«): den T. suchen, mortem petere od. expetere od ...
nach , I) Praep.: 1) vom Orte, zur ... ... in Italiam pervenit Alpibus superatis. 3) zur Angabe der Gemäßheit: secundum (zufolge, in Übereinstimmung mit). – ex, auch de (gemäß u. ...
Leben , das, I) als Zustand, im Ggstz. zum Tod: ... ... für jmd. das L. dahingeben, lassen, s. für jmd. sterben, sich aufopfern: am L. bleiben, in vita manere od. remanere; servari ...
Folge , I) der Zustand, wenn eine Person oder Sache auf ... ... in alqa re (s. »gehorchen« die Synon.): dem zur F., s. demzufolge. – IV) was ununterbrochen aufeinander folgt u. ein Ganzes ausmacht: series. ...
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro