Zeichnung , pictura linearis (im allg.). – imago (Bild ... ... Riß, w. vgl.). – lineamenta, ōrum, n. pl. (die Umrisse, Zeichnung in Umrissen). – exemplum (Muster). – die Z. eines Bades, depictain membranula ...
zeichnen , I) im Umrisse darstellen: a) eig.: delineare (z.B. carbone imaginem alcis in pariete). – adumbrare (im. Schattenriß darstellen, z.B. quis pictor omnia, quae in rerum natura sunt, adumbrare didicit ?). – describere (mathemat ...
hinzeichnen , pingere; appingere. – in leichten Umrissen h., speciem alcis rei adumbrare.
äußere , der, die, das, extraneus (äußerlich, auf-, ... ... cultus; urbanitas (wie der Städter): äu. Ehre, honos: äu. Umrisse, lineamenta (n. pl.): äu. Gepränge, ambitio: äu. ...
hinwerfen , I) v. intr. telum (ein Geschoß) ... ... . litteris breviter consignare (schreibend). – adumbrare speciem alcis rei (in leichten Umrissen darstellen, sowohl mit dem Zeichengriffel als durch die Rede). – 2) Worte ...
ausdrücken , I) im allg.: exprimere (z. B. ... ... es = durch Wort, Gebärde od. durch den Grabstichel etc. in offenbaren, deutlichen Umrissen darstellen). – effingere (durch sichtbare Zeichen darstellen); verb. exprimere atque ...
darstellen , I) eig., sich darstellen, occurrere. obici (v ... ... ). – adumbrare alqd od. speciem et formam alcis rei (in leichten Umrissen darstellen, abschattieren, vom Maler u. Redner). – exponere alqd od. ...