Umschlag , I) abstr., das Umschlagen: commutatio (z.B. rerum, morum). – ein U. ... ... (ein erweichender U.). – fomentum (ein erwärmender, eine Bähung). – Umschläge um etwas legen, machen, fomenta alci rei admovere.
umschlagen , I) v. intr.: 1) = umfallen, w. s. – mit dem Wagen umschl., currum evertere. – 2) eine andere Richtung nehmen: verti. se vertere u. bl. vertere (sich drehen, v. Wind, ...
herumschlagen , etw. um etw., circumdare alqd alci rei (herumtun um etc.). – involvere in alqd (auf etw. wickeln). – sich mit jmd. h., s. herumhauen (sich). – herumschlängeln, sich , um einen Ort, cingere alqm locum. ...
warm , calidus. – tepidus (lauwarm). – fervidus ( ... ... – w. Wasser, calida aqua; auch bl. calida: ein w. Umschlag, fomentum. – ein w. Verehrer jmds., alcis studiosissimus: mit ...
sauer , I) eig.: acidus. – acerbus (widerlich, herb ... ... ; peracer. – s. werden, coacescere; in acorem corrumpi (in Säure umschlagen): s. schmecken, acidi saporis esse. – II) uneig.: molestus ...
umsetzen , I) = umpflanzen, w. s. – II) umtauschen etc.: permutare (auch beim Wechsler, z.B. pecuniam). – vendere (verkaufen). – III) = umschlagen (v. Wind), w. s.
verändern , mutare. – commutare (so ändern, daß etwas anderes an dessen Stelle tritt). – immutare (umändern, in einen andern, bes. schlechtern Zustand übergehen lassen ... ... mutari; commutari; immutari (imm. auch von Pers. = der Gesinnung nach umschlagen).
Umwälzung , der Staatsverfassung, eversio rerum publicarum (gänzliche Umstürzung). – conversio od. commutatio rerum (Veränderung, Umschlag der Dinge). – es geht eine U. im Staate vor, mutantur ac miscentur omnia.
umspringen , I) v. tr. um etwas herumspringen: ... ... . – II) v. intr. 1) sich plötzlich ändern, s. umschlagen (vom Winde). – 2) behandeln; z.B. mit jmd. übel umspr ...
weinerlich , flebilis (z.B. vox, sonus). – lamentabilis (kläglich, z.B. vox). – flexus. inflexus (ins Weinen umschlagend, z.B. sonus: u. infl. vox). – ein w ...
Glückswechsel , fortunae commutatio. fortuna mutata od. commutata (die Änderung des Glücks, wenn es in Unglück umschlägt). – fortunae vicissitudo od. varietas. fortuna varia (der Wechsel des Glücks, der Zustand, in dem man bald glücklich, bald unglücklich ist ...
kämpfen , pugnare (Widerstand leisten). – certare (sich messend ... ... miteinander, inter se. – conflictari, mit jmd., cum alqo (sich herumschlagen, auch bildl., z.B. mit dem Unglück, cum adversa fortuna: ...
Wechsel , I) Abwechselung: Genet. vicis, Akk. vicem, ... ... u. in omni rerum mearum varietate). – mutatio. commutatio: Veränderung, Umschlag, z.B. mut equorum od. iumentorum: u. ...
umlegen , I) v. tr.: 1) umgeben mit etwas: circumdare alci rei (herumtun um etc., z. ... ... : inclinare. – II) v. intr. vom Wind, s. umschlagen no. I, 2.
erkalten , calorem amittere. calere desinere (eig.; cal. am ... ... , z.B. vom Eifer [ardor]). – mutari. immutari (sich ändern, umschlagen, von Liebe, Freundschaft etc.). – der Eifer jmds. für etwas ist erkaltet ...
Gegenteil , contrarium. pars contraria. contraria, ōrum, n. pl. (was dem andern entgegensteht). – pars adversa oder altera ( ... ... ein Beispiel ganz vom G. anführen, ex diverso ponere exemplum: ins G. umschlagen, in contrarium vertere.