Blitz , fulgur (der B., insofern er leuchtet, und zwar ... ... findet). – fulmen (der B., insofern er trifft u. einschlägt, der Wetterstrahl, wofür auch zuw. fulminis iactus oder ictus steht: auch bildl. ...
Donner , tonitrus, ūs, m., Plur. tonitrus u. tonitrua. – fulmen (der mit Donner verbundene Blitz- od. Wetterstrahl; auch uneig. vom D. der Rede, verborum fulmina). – fragor ...
Strahl , radius. – fulmen (Blitzstrahl, der trifft, Wetterstrahl). – beim ersten St. der Morgenröte, ad primam auroram; primā aurorā: beim ersten St. der Sonne, ad primam lucem; primā luce. – Strahlen werfen, schießen, radios fundere. ...
Blitzen , das, fulguratio. fulminatio (ersteres = fulgetrum od. fulgetra, das Wetterleuchten; letzteres das B. mit Wetterstrahl, der einschlägt). – fulgor. splendor (der Glanz u. ...
Feuerstrafe , s. Feuertod. – Feuerstrahl , fulmen. fulminis ictus (Wetterstrahl, Blitz, sofern er trifft). – ignea rima (Blitzstrahl, insofern er die Wolken spaltet.
Wetterschaden , calamitas. – dem W. ausgesetzt, calamitosus. – Wetterschlag , ictus fulminis. – Wetterstrahl , fulmen.
Schlag , I) eig.: pulsus (das Schlagen, sowohl m. ... ... mit einer Geißel oder Rute, mit einem Stabe etc.). – fulmen (Blitzschlag. Wetterstrahl). – casus (bildl., Unglücksfall). – damnum (bildl., Verlust). ...