Schrecknis , terror. – der Tag machte die Schrecknisse der Nacht geringer, lux omnia quae terribi liora nox fecerat minuit.
... gegen etc., alcis od. alcis rei (der Geringschätzer, die Geringschätzerin, z.B. divitiarum: u. dei od. ... ... zu lassend, z.B. nuntius); non contemnendus (nicht gering zu schätzend, nicht unbedeutend, z.B. oratio). – ...
... no. II, b: nur geringe F. machen in etw., parum proficere in alqa re: glückliche, ... ... habere in alqa re (alle z.B. in litteris). – er machte so außerordentliche F., daß er etc., tantum progressum od. tantos ...
... allgemeinen Angaben, wie »für hoch, für gering« etc., für magni, maximi, pluris, plurimi, parvi, minoris, ... ... – das Terrain war für den Feind, loca pro hoste fuerunt: er brachte vielerlei für unsere Sache vor, multa secundum causam nostram disputavit: für ...
... , wenn man von dem Höhern zu dem Geringern herabsteigt, zur Beschränkung eines einzelnen Begriffs). – ferme (gewiß, ich ... ... g., inter omnes constat od. bl. constat (es steht als ausgemachte Sache fest): das Gerücht meldete, daß etc .... niemand wußte es g ...
... legati in Africam maturantes veniunt: er machte, daß er nach Rom kam, Romam proficisci maturavit. – das ... ... sich nicht viel oder nichts aus jmd. machen, alqm parvi facere (geringschätzen); alqm contemnere (verachten): sich aus jmd. nichts machen, alqm ...
... habere, putare, ducere, aestimare, pendĕre: gering a., parvi facere, aestimare, ducere; haud magni pendĕre: für ... ... unum alteri praeponere, anteponere od. (umgekehrt) postponere, posthabere: ich achte nichts höher. nihil antiquius iudico od. habeo od. mihi ...