Gerechtigkeit , iustitia (an sich u. als Eigenschaft eines ... ... . und Infin. (es ist billig): G. üben, iustitiam exercere od. colere: die G. handhaben, promere et exercere iustitiam: jmdm. G. ... ... nicht entziehen): bei den Nachkommen mehr G. finden als bei der Mitwelt, iustiora posterorum quam suae aetatis ...
... Denkart im Beurteilen, Fordern etc.). – nach B., ex aequo; sicut aequum est: nach der B. beurteilen, ex aequo et bono ... ... contra fas; contra quam fas est: wider Recht u. B., contra ius fasque (gegen Recht u. Gewissen).
... – es ist b., aequum est od. fas est mit Akk. u. Infin. od. ... ... Adv. (= billigerweise) merito; ut est od. erat aequum (wie es billig ist od. wäre); auch aequum est mit Akk. u. Infin.: ganz. B., iure optimo ...
... einführen, pecunias aequare. – G. des Rechts, aequabilitas. iuris. ius aequabile (auch im Staate); aequum inter omnes cives ius (Rechtsgleichheit im Staate): G. des Gesetzes, aequale ius legis; leges aequae: G. der Neigungen u. Gesinnungen, ...
Rechtsmäßigkeit , iusta ratio (dem Recht gemäße, gehörige Beschaffenheit). – auctoritas. fides ... ... ist, nihil agere, quod dubites, aequum sit an iniquum: niemand bestreitet die R. der höchsten Regierungsbehörde, nemo iustine magistratus summae rerum praesint controversiam facit.
... – Adv .recte; iuste; ut par od. aequum est; ut decet. – ... ... sequi (sofern man den Weg des Rechten einschlägt); ius oder ius ac fas colere (sofern man das ... ... Eltern erzeugt, z.B. Bruder, Schwester). – iustā uxore natus. iustā matre familias ortus (mit ...
... – um einen billigen Pr., quanti aequum est (z.B. alqd emere). – um jeden Pr., ... ... (durch jede Art von Abkommen, z.B. redimi se quācumque ratione posset iussit); quamvis iniquā condicione (unter ieder auch noch so harten Bedingung, z ...
gleich , I) Adj.: 1) gerade, eben, ... ... – g. Verhältnis, aequalis tributio. – gleiche Rechte, iura paria; ius aequum et par; ius par idemque: g. Rechte haben, iure pari eodemque esse: gleiche ...