Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
greis [2]

greis [2] [Georges-1910]

greis , senex (alt). – senio gravis (vom Alter schwer gebeugt, z.B. parentes). – aetate confectus (durch Alter mürbe geworden, abgelebt). – canus (vom Alter ergraut, z.B. capilli, caput). – der g. Triumphator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »greis [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
2. sein

2. sein [Georges-1910]

2. sein , verb .,esse. – exstare (vorhanden sein ... ... (an einem Orte sein, verweilen). – in dem Alter sein, eā esse aetate: im zehnten Jahre s., decimum annum agere: mit, bei jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2112.
bejahrt

bejahrt [Georges-1910]

bejahrt , magno natu; grandis od. ... ... gravioris aetatis. – schon b., iam magno natu; iam grandis (natu); aetate od. senectute iam affectus (schon gealtert): schon etw. b., aetate iam senior: sehr b., pergrandis natu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bejahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
ältlich

ältlich [Georges-1910]

ältlich , aetate iam senior (in vorgerückterem Alter). – aetate od. senectute iam affectus (vom Alter schon beschlichen, schon gealtert).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ältlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88.
bestehen

bestehen [Georges-1910]

bestehen , I) v. intr.: 1) dauern, in ... ... u. fort bestehen, z. B. tot saecula: u. ad nostram aetatem). – diuturnum esse (von langer Dauer sein). – vivere (gleichs. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 445.
verleben

verleben [Georges-1910]

verleben , agere (hinbringen). – degere (zubringen, z.B. aetatem inter feras: u. vitam ruri). – transigere (hinbringen, z.B. diem natalem silentio). – exigere (hinausführen, bis ans Ende zubringen, z.B. reliquam vitam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
abgelebt

abgelebt [Georges-1910]

abgelebt , decrepitus. aetate decrepitā. confectus senectute (durch das Alter entkräftet). – enervatus. exsanguis (entnervt, entkräftet übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgelebt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 15.
witzigen

witzigen [Georges-1910]

witzigen , jmd., docere alqm (z.B. calamitate doctus est: u. et aetate et usu doctus). – edocere alqm (z.B. malis od. cladibus edoctus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »witzigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2722.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... u. ohne ruinā, ruinis (gleitend zusammensinken, bes. vor Alter [vetustate, aetate], verfallen). – procumbere, mit u. ohne in ruinam (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
erlöschen

erlöschen [Georges-1910]

erlöschen , exstingui. restingui (vom Feuer, aber auch, bes. ... ... – emori (bildl., gleichs. absterben, vergehen, z.B. spes emoritur aetate [mit den Jahren]). – aboieseere (bildl., spurlos verschwinden, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlöschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 806-807.
befähigen

befähigen [Georges-1910]

befähigen , zu etw., informare alqm ad alqd (zu etw. heranbilden, z. B. aetatem puerilem ad humanitatem). – befähigt zu etw., aptus ad alqd od. alci rei. – ein befähigter Jüngling, adulescens bonae indolis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befähigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 350.
Aneignung

Aneignung [Georges-1910]

Aneignung , durch Umschreibung; z. B. sein ganzes Leben mit Aneignung dieser Dinge hinbringen, omnem terere in his discendis rebus aetatem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aneignung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
Vollkraft

Vollkraft [Georges-1910]

Vollkraft , der Jugend, robur iuvenile; flosaetatis. – in der V. des Lebens stehen, aetate florere; integrā aetate esse: in der V. des Lebens sterben, in primo flore aetatis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
ungeachtet

ungeachtet [Georges-1910]

ungeachtet , als Präposition, a) bei Substantiven = ... ... . indutias: u. adv. id senatusconsultum: u. stultus est adversus aetatem et capitis canitiem). – in mit Ablat. (bei, während, z.B. sed in hac aetate utrique animi iuveniles erant: u. in summa copia oratorum: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeachtet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
Generation

Generation [Georges-1910]

Generation , hominum genus (Menschengeschlecht). – ... ... quinunc vivunt homines: bis auf die jetzige G., (usque) ad hanc aetatem. – die nächste G., qui post alcis aetatem proximi erunt: die späteren Generationen, posteritas; posteri. – er herrschte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Generation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1064.
Genealogie

Genealogie [Georges-1910]

Genealogie , genealogĭa (Spät.). – die G. der Familien erforschen, sic familiarum originem subtexere, ut ex eo propagines possimus cognoscere: die G. der julischen Familie herzählen, Iuliam familiam a stirpe ad hanc aetatem ordine enarrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genealogie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1062-1063.
voraussein

voraussein [Georges-1910]

voraussein , anteire (z.B. aetate): jmdm. der Zeit, dem Alter nach, aetate praecurrere alqm: jmdm. in der Beredsamkeit v., antecellere alci eloquentiā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraussein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2586.
Nordländer

Nordländer [Georges-1910]

Nordländer , der, qui sub ipsis septemtrionibus aetatem agit. – die Nordländer, als Völker, populi septemtrionalès; populi, qui sub ipsis septemtrionibus aetatem agunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nordländer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1803.
verträumen

verträumen [Georges-1910]

verträumen , das Leben, agere aetatem desidiose. – eine verträumte Stunde, hora iners.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verträumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545.
Lebensabend

Lebensabend [Georges-1910]

Lebensabend , aetas extrema. extremum tempus aetatis (das äußerste Lebensalter). – vitae occasus. vita occĭdens (das zu Ende gehende ... ... aetas (das beinahevollbrachte und durchlaufene Leben). – am späten L., praecipiti senectute; exactāaetate. – Lebensabschnitt , itae pars.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensabend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1559-1560.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon