anderweit , alibi (anderswo). – iterum (zum andern Male). – anderweitig , alius (anderer). – alienus (zu etw. nicht gehörig, fremd). – a. Hilfe suchen, aliunde auxilium petere: einen a. Gebrauch von etwas machen ...
... [Meinung] est: u. alius erat vir: u. plane alius factus est). – ceterus. reliquus ... ... no. II. – irgend ein anderer , alius quis; alius aliquis. – jeder (jede, jedes) andere , ... ... (hinwiederum); e contrario (im Gegenteil). – anderer Art, alīus generis (Ggstz. generis ...
... dem andern, aliuspost alium. alius ex alio. alii super alios.alius atque alius. alius subinde (übh.); singuli deinceps (die einzelnen ... ... sie, alii secus: der eine hier, der andere dort, alius alibi: der eine dahin, ...
... praeterea? quid aliud?: wer sonst? quis alius?: u. was s. noch zu geschehen pflegt, et quid aliud ... ... aggressi, Liv.?, 21, 5). – II) an einem andern Orte: alibi; alio loco. – sonst woher, aliunde: und s. nirgends, nec usquam alibi. – III) zu einer andern Zeit: alias ...
... a., als er jetzt ist, non alius erat atque nunc est: die Grenze ist a. zu bestimmen, alius finis constituendus est. – II) Conjunct., in Verbindung mit ... ... schweigen kannst, scies, modo ut tacere possis. – anderswo , alibi. alio loco (an einem ...