Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Arbeiter

Arbeiter [Georges-1910]

... (ad opus faciendum) conducit. – arbeitsam , labore gaudens (der an der Arbeit seine Freude hat). – ... ... »Arbeiter«. – Arbeitslohn , manūs pretium. manupretium (Lohn für Handarbeit, Tagelohn). – pretium operae (für Bemühung übh.). – merces (Lohn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 171-172.
begegnen

begegnen [Georges-1910]

... od. se dare. obvium od. obviam esse. obviam od. obvium fieri. (obviam) se offerre (im allg ... ... jmd. unterwegs, se inter viam offert alqs: er begegnete mir am folgenden Tage zuerst, eum primum postero die obvium habui. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begegnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... w. s.). – ein Boot au., *scapham e navi demittere; scapham praeparare (bereithalten, um sich oder jmd. ... ... Leben der Gefahr au., in discrimen offerre salutem od. vitam suam: sein Leben für jmd. der Todesgefahr au., se pro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
verlieren

verlieren [Georges-1910]

... von der Besinnung verlassen werden): das Leben v., vitam oder animam amittere (im allg., des Lebens verlustig gehen); ... ... viel an jmd. v., multum in alqo amittere; magnam in alqo iacturam facere: viel bei etwas v., magnum detrimentum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2501-2502.
geschehen

geschehen [Georges-1910]

geschehen , fieri. – accĭdere. contingere. evenire. usu venire ... ... od. scripsimus (z.B. haec scripsi ad te proficiscens Asturā, geschehen am Tage meines Abmarsches von Astura). – das Geschehene , ea quae facta sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083.
Zuneigung

Zuneigung [Georges-1910]

... studium sibi parare; alcis studium od. benevolentiam allicere, durch etwas, alqā re: sich jmds. Z. zu erwerben suchen, alcis benevolentiam consectari: jmdm. seine Z. schenken, voluntatem suam conferre in alqm: seine Z. gegen jmd. durch die Tat beweisen, an den Tag legen, studium suum erga alqm re declarare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuneigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814.
betrachten

betrachten [Georges-1910]

... (erwägen). – etwas so genau, so sorgfältig wie möglich b., alqd quam maxime intentis oculis, ut aiunt, acerrime contemplari: die Sache genau betrachtet ... ... habere: jmd. als Gefangenen b., alqm captivo parem facere: jeden Tag als ein neues Geschenk des Lebens b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 454-455.
Langeweile

Langeweile [Georges-1910]

... Zustand, z.B. die L. weniger Tage, molestia paucorum dierum). – languor (als Mattigkeit, Abspannung). – ... ... (ich klage, daß die Zeit dahin schleicht); queror nihil me habere quod agam (ich klage, daß ich nichts zu tun habe): vor L. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Langeweile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1541-1542.
aussprechen

aussprechen [Georges-1910]

... Urteil, eine Meinung au., sententiam dicere (vom Richter); sententiam pronuntiare (nach Abstimmung der Richter das Urteil publizieren): seine Meinung au., sententiam suam dicere (seine Meinung von der Sache sagen); sententiam suam aperire (seine Meinung enthüllen, offen darlegen): seine Gedanken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 302-304.
Niederkunft

Niederkunft [Georges-1910]

Niederkunft , partus (das Gebären übh.). – puerperium ... ... (z.B. ibi habitabat): bei der ersten N., primo partu: am Tage vor ihrer N., pridie quam pariebat: nach der N., post partum: für eine glückliche N. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niederkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1795.
Zahlungsfrist

Zahlungsfrist [Georges-1910]

... lum dare (ICt): jmdm. eine jährige Z. geben, alci so lvendo annuam diem finire: die Z. verlängern, diem proferre (Verlängerungder Z., prolatio diei): jmdm. einige Tage die Z. verlängern, alci paucos dies ad solvendum prorogare: die Z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zahlungsfrist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

... selbst dem ärmsten Schüler die Anschaffung möglich machen. Gotha, am 2. Ostertage 1865. Dr. Georges. Fußnoten ... ... in der Zeitschrift für Gymnasialw. Bd. XIII. S. 225 getadelt transferre culpam in alqm (steht Cic. ad Att. ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72