Amboß , incus.
beide , ambo (stellt »die beiden« als zwei Hälften oder als relative Allheit dar = ... ... zusammen, beide zu gleicher Zeit, Ggstz. alter, z. B. alter ambove consules, Cic. Phil. 5, 53). – uterque (bezeichnet »die ...
Jambe , iambus. – Jambendichter, -schreiber , iamborum scriptor – jambisch , iambicus (Gramm.). – Jambus , iambus.
andere , der, die, das, alter (der andere = einer von zweien, Ggstz. ambo, uterque, z. B. qui nihil alterius causā facit: u. Hamilcar, Mars alter: u. altera Carthago Capua: u. tua altera ...
umschmieden , incudi reddere (wieder auf den Amboß bringen).
Liebe , a) im engern Sinne: amor (im allg.). ... ... umfassen, omnes caritate complecti: beide mit gleicher L. umfassen, caritatem in ambos partiri. – jmdm. mit außerordentlicher L. zugetan sein, singulari ...
Zuname , cognomen. – mit dem Z. so und so, ... ... cognomen mit folg. Zunamen im Nominat. oder Dativ (z.B. Paetus fuit ambobus cognomen: u. alteri Capitoni cognomen fuit): jmdm. den Z. des ...
ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... alternis annis; tertio quoque anno. – einer wie der andere, uterque pariter. ambo pariter (beide zugleich). – der eine ... der andere, alter ( ...