Tier , animal. animans (jedes belebte Geschöpf). – bestia (das Tier in geistiger Hinsicht, als vernunftloses Geschöpf). – belua (das Tier in physischer Hinsicht, als plumpgebautes Geschöpf, vorzugsw. aber ein Tier von mehr als menschlicher Größe). – pecus, ...
Zoologie , * descriptio animantium. – eine Z. schreiben, animantium omnium ortus, victus, figuras persequi.
Tierchen , bestiola. – animal minutum. – ganz kleine Tierchen, animantes minutissimae; immensae subti litatis animalia.
organisch; z.B. org. Körper, gignentia, ium, n. ... ... od. nascentia, ium, n. pl . – org. Wesen, animantia, ium, n. pl . – ein org. Fehler, vitium naturae; ...
Säugetier , animal, quod educat mammis fetum. – die Säugetiere, auch genus animantium, quod animal parit. – der Mensch ist ein S., homo animal parit.
... Leben begabt). – durch den Genet. animantium, wenn es = tierisch (z. B. corpora). – die ... ... et spiritu continetur: das a. Feuer, ignis, qui est in corporibus animantium: a. Gift, venenum, quod ex animalibus mortiferis reservatur.
Lebensluft , aura vitalis (die zum Leben gehörende Luft). – aër, qui vitalem spiritum praebet animantibus (die belebende Atmosphäre). – vitalis spiritus (der belebende Hauch, Lebenshauch in den lebenden Geschöpfen).
Nahrungssaft , sucus is, quo alimur. – sucus od. ... ... (der Lebenssaft; beide im menschlichen Körper). – cibus animalis, quo maxime aluntur animantes, auch bl. cibus (in den Speisen, der Speisesaft).
Mitgeschöpfe , die, cetera animalia; cetera animantia.
Hieroglyphen, Hieroglyphenschrift , litterae Aegyptiae. – litterae hieroglyphicae od. hierographicae. notae hieroglyphicae (Spät.). – die Ägypter haben H., Aegyptii per figuras animantium sensus mentis effingunt.
beleben , I) Leben geben: animare. – animam ... ... (zur natürlichen Wärme zurückbringend). – belebt , I) eig.: animatus; animans; animalis. – belebte Wesen, animantes; animalia, ĭum, n.; ii, quibus natura sensum dedit: die Pflanzen ...
Wesen , I) eigentümliche Beschaffenheit: natura (von Natur eigentümliche Beschaffenheit ... ... Geschaffenes, Geschöpf, z.B. impotens [v. einem Weibe]). – animal. animans (belebtes Wesen, s. »Geschöpf« das Nähere) – ein höheres W., ...
giftig , I) eig.: venenatus (übh.). – veneno imbutus ... ... schädlich). – g. Schlangen, serpentes venenati: g. Tiere, animalia mortifera; animantia pestifera: g. Schwamm, s. Giftschwamm: g. Pflanze, s. Giftpflanze. ...
Geschöpf , res procreata, im Zshg. bl. res ( ... ... Tier oder Geschöpf; u. wieder vom Menschen im verächtlichen Sinne). – animans (von Cicero in den philos. Schriften zuw. für animal gesetzt, ...