Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Teuerung

Teuerung [Georges-1910]

... – II) insbes., teuere Zeit: caritas annonae od. rei frumentariae annona cara. auch bl. caritas ( ... ... annona carior fit: die T. nimmt zu, annonae caritas increbrescit; annona crescit, ingravescit, ingravescere coepit: die T. ... ... höchste gestiegen, summa est annonae caritas: die T. nimmt ab, annona vilior fit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
Kornpreis

Kornpreis [Georges-1910]

Kornpreis , annōna. – der hohe K., caritas annonae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kornpreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1482.
Marktpreis

Marktpreis [Georges-1910]

Marktpreis , pretium rerum venalium. – annona (der M. der Lebensmittel; vgl. »Getreidepreis«). – steigender und fallender M., annonae varietas: der M. einer Sache zu Rom, pretinm rei, quod plerumque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marktpreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645-1646.
Getreidepreis

Getreidepreis [Georges-1910]

Getreidepreis , pretium frumenti – annona (der Marktpreis der Früchte ... ... der steigende u. fallende (auf- u. abschlagende) G., annona varia; annonae varietas. – der G. steigt (schlägt auf), ... ... G. fällt (sinkt), annona vilior fit od. laxat; frumentum vilius venit: der G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidepreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreideteuerung

Getreideteuerung [Georges-1910]

Getreideteuerung , annonae difficultas oder caritas od. gravitas; annona artior od. durior od. gravis. – G. bewirken, annonae caritatem inferre (v. Hagelschlag etc.). – Getreidevorrat , copia rei frumentariae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideteuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
Umschlag

Umschlag [Georges-1910]

... ). – ein U. des Marktpreises, annona commutata: es tritt ein U. in etwas ein, commutatio fit ... ... mutatur od. commutatur: es trat kein U. des Marktpreises ein, annona nihil mutavit. – II) konkr.: a) Hülle über einen Gegenstand: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2360.
Getreide

Getreide [Georges-1910]

Getreide , frumentum (übh.). – fruges (sofern es reif auf dem Felde steht oder eingeerntet wird, Frucht, w. s.). – annona (sofern es auf den Markt gebracht u. verkauft wird). Vgl. »Getreidepreis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106.
Wucherer

Wucherer [Georges-1910]

Wucherer , fenerator. tocuilio (der Geld auf hohe Zinsen leiht). – ex annonae caritate lucrans (Getreidewucherer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wucherer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2743.
Lieferung

Lieferung [Georges-1910]

Lieferung , an Geld, collatio (Geldbeitrag der Staatsbürger zu irgend ... ... besiegten Volk auferlegt). – an Naturalien (z.B. an den kaiserlichen Hof), annonae. – an Getreide, an Korn, s. Getreidelieferung. – Lieferungen an Lebensmitteln ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lieferung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605.
aufkaufen

aufkaufen [Georges-1910]

aufkaufen , emere (kaufen, z. B. frumentum). – ... ... (der Käufer). – A. von Getreide (um es teurer zu verkaufen), manceps annonae: Au. der vom Staat eingezogenen Güter, sector.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufkaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 205.
unbestimmt

unbestimmt [Georges-1910]

unbestimmt , incertus (ungewiß, z.B. responsum). – dubius ... ... – auf unb. Zeit, in incertum (z.B. praefectus annonae in incertum creatus est). – Adv . dubie. – etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbestimmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379-2380.
hinauftreiben

hinauftreiben [Georges-1910]

hinauftreiben; z.B. eine Herde den Berg h., agere armentum in adversum montem. – den Getreidepreis, das Getreide h., annonam incendere. – in der Auktion h., s. hinaufbieten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauftreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
Getreidemangel

Getreidemangel [Georges-1910]

... angustiae oder difficultas (Getreidenot): auch verb. annonae difficultas et rei frumentariae inopia. – ein ... ... oder penuria. – es tritt G. ein bei jmd., alqs annonā od. re frumentariā laborare coepit: es ist G., annonā laboratur: G. haben, an G. leiden, re frumentariā angustā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidemangel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
aufschlagen

aufschlagen [Georges-1910]

... cariorem facere: machen, daß das Getreide aufschlägt, annonae caritatem inferre (v. Umständen, wie Hagel etc.); annonam incendere, excandefacere, flagellare (v. Pers.): der Getreidepreis schlug nicht auf, annona nihil mutavit. – 2) heftig auffallen: graviter accĭdere (v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 217-218.
wohlfeil

wohlfeil [Georges-1910]

... ; vilitas annonae (in bezug auf das Getreide): wohlfeilerer Getreidepreis, annona laxior. – w. sein, parvi pretii esse; parvo pretio venire ... ... pretio emptum esse (sehr w. gekauft sein): das Getreide ist w., annonae vilitas est. – Adv . parvo pretio. parvo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlfeil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726-2727.
oder

oder [Georges-1910]

oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als ... ... (nach ut od. ne mit einem Verbum); an od. annon (in lebhaft begründenden Fragen in direkten Sätzen). – oder wenigstens, oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
nicht

nicht [Georges-1910]

... .B. habe ich etwa nicht gesagt, daß es so kommen werde? annon dixi hoc futurum? – b) durch nonne, »denn nicht«, ... ... non est amentia? – Noch ist zu bemerken, daß man auf annon oder nonne stets eine bejahende, auf ne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
1. ob

1. ob [Georges-1910]

... utrum (num od. ne) ... necne od. annon (wobei zu bemerken ist, daß necne gewöhnlich in indirekten Fragen, auch in der Regel ohne Verbum steht, hingegen annon mehr in direkten, selten in indirekten, mit u. ohne Verbum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814-1815.
teuer

teuer [Georges-1910]

teuer , I) eig.: carus (Ggstz. vilis). – ... ... vielen Kosten angefertigt, z.B. essedum). – das Getreide ist t., annona cara est: t. Zeit, s. Teuerung. – Adv .care ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
schwer

schwer [Georges-1910]

schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... somnia tumultuosa: schwere Zeiten, tempora gravia od. iniqua (übh.); annona gravis (Teuerung): ein sch. Opfer (sch. Nachteil), merces magna ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon