Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Staat

Staat [Georges-1910]

Staat , I) Gepränge, Putz: ornatus (Schmuck übh.). – cultus (durch schöne Herrichtung, Anputz hervorgebrachter Schmuck). – apparatus magnifici (prächtige Zurüstungen). – sollemnis habitus. ornatus dierum sollemnium (Kleidung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2183.
Vorrat

Vorrat [Georges-1910]

Vorrat , copia (als zu künftigem Gebrauch ... ... (als Vermögen, Mittel, wodurch man etwas leicht möglich machen kann). – apparatus (Zurüstung zu etwas, z.B. magni in oppido omnium rerum ad bellum apparatus; vgl. »Kriegsvorrat«) – supellex (Hausrat, bildl., Vorrat zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2604.
Anstalt

Anstalt [Georges-1910]

Anstalt , I) Vorbereitung, Zurüstung: apparatus. apparatio (bes. prächtige A., zu Gastmählern, Spielen etc.). – A. machen od. treffen zu etw., parare, apparare, comparare, praeparare, adornare alqd; se comparare oder praeparare ad alqd: A. machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anstalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 151-152.
Rüstung

Rüstung [Georges-1910]

Rüstung , I) das Rüsten, durch Umschr. mit den Verben unter »rüsten«. – II) milit. Ausrüstung: apparatus (die getroffene Vorkehrung, z.B. zum Krieg, belli). – ornamentum. ornatus militaris (die Rüstung als militär. Aus. stattung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
prächtig

prächtig [Georges-1910]

prächtig , splendidus. magnificus. praeclarus (»herrlich«, s. das. ... ... Gerät , Gastmahl). – amoenus (anmutig, von Gegenden, Gebäuden etc.). – apparatus od. apparatissimus. opipărus (wohl-, sehr wohl zubereitet, angeordnet, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882-1883.
Toilette

Toilette [Georges-1910]

Toilette , animi muliebris apparatus (die Gerätschaften weiblicher Putzsucht). – mundus (der weibliche Putz, wie Kleider, Geschmeide etc.). – cultus corporis (Pflege des Körpers). – cultus corporis et formae cura (Pflege des Körpers u. Sorge für die Schönheit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Toilette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
Gepränge

Gepränge [Georges-1910]

Gepränge , pompa. – apparatus magnifici (große Zurüstungen bei öffentlichen Aufzügen etc.). – eitles G., inania, ium, n. pl.: leeres G., bl. pompa: G. im Äußern, cultus iactatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gepränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069.
Bereiten

Bereiten [Georges-1910]

Bereiten , das, apparatio od. apparatus (Zurüstung, bes. prächtige, z. B. epularum). – praeparatio (Vorbereitung, z. B. belli). – compositio (Zusammensetzung, z. B. medicamentorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
Zurüstung

Zurüstung [Georges-1910]

Zurüstung , apparatio (als Akt). – apparatus (als Zustand u. Sache, z.B. apparatus [Plur.] pugnae, belli). – Spiele mit großen Z., ludi apparate facti: nach diesen Z., his rebus comparatis – Z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2828.
Jagdgerät

Jagdgerät [Georges-1910]

Jagdgerät , instrumentum venatorium. – arma venatoria, n. pl – apparatus venationis od. (im allg) venationum, im Zshg. bl. apparatus (die Vorrichtungen zur Jagd, z.B. canes et alius apparatus sequebatur).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagdgerät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394.
Vorkehrung

Vorkehrung [Georges-1910]

Vorkehrung , apparatus. – nach diesen Vorkeh rungen, his ita comparatis. – V. zu etw. treffen, alqd parare od. apparare od. comparare od. (im voraus) praeparare (das Nötige zu etwas in Bereitschaft setzen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorkehrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2597-2598.
Dekoration

Dekoration [Georges-1910]

Dekoration , ornatio. ornatus (auf dem Theater u. sonst). – apparatus (jede Zurüstung, wodurch etwas geschmückt wird). – die D. auf dem Theater verändern, mutare speciem ornationis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dekoration«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576.
Seerüstung

Seerüstung [Georges-1910]

Seerüstung , apparatus navalis od. maritimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seerüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Hofschranze

Hofschranze [Georges-1910]

Hofschranze , s. Schmarotzer. – Hofsitte , mos aulicus od ... ... regius. – Hofstaat , aula regia (auch die königliche Bedienung). – apparatus aulicus od. regius (die fürstliche od. königliche Pracht). – einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hofschranze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1354.
Vorrichtung

Vorrichtung [Georges-1910]

Vorrichtung , apparatus (Zurüstung zu etw.). – consilium (Maßnahme, getroffene Maßregel, z.B. traiciendorum elephantorum varia consilia). – ratio (Verfahren, z.B. ratio non inutilis, quā etc.). Vgl. »Vorkehrung«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2605.
Vorbereitung

Vorbereitung [Georges-1910]

Vorbereitung , praeparatio. – apparatio (Zurüstung). – praemeditatio ( ... ... das Nachdenken über etwas, das Durchdenken einer Sache). – Vorbereitungen zu einem Kriege, apparatus belli od. bel lici. – während dieser Vorbereitungen, dum haec ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbereitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2590.
Kriegsvorrat

Kriegsvorrat [Georges-1910]

Kriegsvorrat , instrumentum et apparatus belli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsvorrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
Opfergebrauch

Opfergebrauch [Georges-1910]

Opfergebrauch , disciplina sacrificandi (als Lehrgebäude der Priester). – einzelner ... ... Opfergefäß , vas sacrum. – Opfergerät , a) kollektiv: rei divinae apparatus; sacrificii od. sacri apparatus. – b) einzelnes Gefäß: vas sacrum. – Opferguß , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opfergebrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1835.
Veranstaltung

Veranstaltung [Georges-1910]

Veranstaltung , apparatio (als Handlung, z.B. öffentlicher Spiele, munerum). – apparatus (als Zustand, z.B. epularum, ludorum). – V. zu etwas treffen, apparare alqd: ich habe die V. getroffen, daß etc., rem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Veranstaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2457-2458.
Kriegsrüstung

Kriegsrüstung [Georges-1910]

Kriegsrüstung , belli comparatio (das Sich-Rüsten zum Krieg als Handlung). – belli apparatus (alle Vorkehrungen zum Krieg zusammen). – Kriegsrüstungen machen, die K. betreiben, s. rüsten (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsrüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon