Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Apotheke

Apotheke [Georges-1910]

Apotheke , medicamentarii taberna od. medicina taberna (übh.). – ... ... officina medicamentarii (als Arbeitsstätte). – Apotheker , medicamentarius (Arzneibereiter). – pharmacopōla (φαρμακοπώλης, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Apotheke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 168.
Rüstzeug

Rüstzeug [Georges-1910]

Rüstzeug , instrumentum (die Ausrüstung, das Werkzeug zu etw., z.B. venatorium, bellicum, militare). – arma, ōrum, n. pl . (das Gerät zum Hantieren, zum Bauen). – supellex (die Ausstattung an Gerät, auch bildl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rüstzeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
allezeit

allezeit [Georges-1910]

allezeit , s. allemal. – ein allezeit fertiger Redner, orator, qui armatus semper ac quasi in procinctu stat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allezeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
Zeughaus

Zeughaus [Georges-1910]

Zeughaus , armamentarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeughaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
abrüsten

abrüsten [Georges-1910]

abrüsten , arma deponere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
verbergen

verbergen [Georges-1910]

verbergen , abdere (wegtun, verstecken, z.B. tabulas). – condere. (beiseite tun = den Blicken entziehen, z.B. in silvis armatum militem). – abscondere (wegtun u. aufheben, z.B. secundum aram ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbergen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2459-2460.
ausrüsten

ausrüsten [Georges-1910]

ausrüsten , armare (mit dem nötigen Rüstzeug versehen). – ... ... in Bereitschaft setzen). – Soldaten au., milites armare, armis instruere; militibus arma dare: Truppen vollständig au., copias omnibus rebus ornare atque instruere: Schiffe au., naves armare, instruere, ornare, adornare: eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 282-283.
bewaffnen

bewaffnen [Georges-1910]

... Waffe versehen). – das Volk aus den Zeughäusern b., arma ex armamentariis populo distribuere. – sich bewaffnen , arma sibi induere (die Waffen anlegen); arma capere (zu den ... ... Hand angreifen, bellum alci inferre. – Bewaffnung , armatura. armatus (Rüstung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewaffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
handhaben

handhaben [Georges-1910]

handhaben , tractare (mit den Händen behandeln, z.B. gubernaculum: u. arma speciosius: u. artem). – exercere (in Betrieb, in Gebrauch setzen, z.B. machĭnam, arcum: u. ausüben, z.B. legem, iustitiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handhaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
siegreich

siegreich [Georges-1910]

siegreich , victor. – victrix (bei Substst. gen. ... ... u. neutr ., z.B. classis: u. victricia signa, arma: aber [weil Soldaten] legiones victores). – s. Einzug, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siegreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2131.
wegwerfen

wegwerfen [Georges-1910]

wegwerfen , abicere. proicere (vorsich hin fortwerfen, z.B. ferrum [Schwert], arma; beide auch bildl. – hingeben). – den Schild w., scutum manu emittere. – Bildl., das Geld w., pecuniam abicere, profundere. – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2653.
vergolden

vergolden [Georges-1910]

vergolden , inaurare (im allg., z.B. statuam: ... ... tecto). – auro polire (mit Gold sein ausputzen, z.B. arma). – Vergolder , inaurator (Spät.). – vergoldet , auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergolden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
aufputzen

aufputzen [Georges-1910]

aufputzen , exornare (herausputzen, z. B. alqm variā ... ... se). – ad pristinum cultum reficere (wieder blank machen, z. B. arma). – Aufputzen , das, exornatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufputzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
Jagdgerät

Jagdgerät [Georges-1910]

Jagdgerät , instrumentum venatorium. – arma venatoria, n. pl – apparatus venationis od. (im allg) venationum, im Zshg. bl. apparatus (die Vorrichtungen zur Jagd, z.B. canes et alius apparatus sequebatur).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagdgerät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394.
einmauern

einmauern [Georges-1910]

einmauern , etwas in etwas, inserere alqd alci loco (z.B. armarium parieti): jmd. lebendig ei., alqm vivum parietibus includere et struere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693.
streitbar

streitbar [Georges-1910]

streitbar , bellicosus (kriegerisch). – fortis (tapfer). – qui arma ferre potest (dienstfähig, s. d.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236.
aufrichten

aufrichten [Georges-1910]

aufrichten , I) eig., in die Höhe richten, 1) im ... ... : u. iacentem). – arrigere (gerade emporstehen machen. z. B. arma, currus litore). – levare. allevare. sublevare (vom Boden aufhelfen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214-215.
reduzieren

reduzieren [Georges-1910]

reduzieren , minuere. imminuere (vermindern übh.). – pretium alcis ... ... ad mit Akk. (z.B. ex hominum milibus LX ad D, qui arma ferre possent, redacti erant); alqd recīdere ad mit Akk. (etwas beschneiden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reduzieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1936.
beiwachten

beiwachten [Georges-1910]

beiwachten (biwakieren), a) übh.: humi ac sub divo cubare (auf der Erde und unter freiem Himmel schlafen). – sine ... ... auf freiem Felde übernachten). – b) v. Soldaten: in armis excubare. – armatum in agro excubare (auf freiem Felde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiwachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392.
Waffentanz

Waffentanz [Georges-1910]

Waffentanz , pyrrhicha (πϑῤῥίχη). – rein lat. saltatio armata. – Waffentänzer , pyrrhicharius (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffentanz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon