Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kriegsehre

Kriegsehre [Georges-1910]

Kriegsehre , dignitas militaris. – den Feind mit allen K. abziehen lassen, hostes armatos suaque secum ferentes abire sinere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1505.
Sattelzeug

Sattelzeug [Georges-1910]

Sattelzeug , das, arma equestria( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sattelzeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998.
Rüstkammer

Rüstkammer [Georges-1910]

Rüstkammer , armamentarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rüstkammer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
Seearsenal

Seearsenal [Georges-1910]

Seearsenal , armamentarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seearsenal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
2. versehen

2. versehen [Georges-1910]

2. versehen , instructus alqā re. – ornatus od. exornatus alqā re (mit etwas ausgestattet). – armatus alqā re (mit etwas bewaffnet, z.B. gladio; dah. mit etw. zum Schutz, zur Verteidigung versehen übh., z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. versehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2526.
Quacksalber

Quacksalber [Georges-1910]

Q. Quacksalber , pharmacopōla circumforanĕus (herumziehender Arzneihändler). – malus medicus. minime uti lis medicus imperitus od. ignarus medicus (ein schlechter, unwissender Arzt, ein Pfuscher, im Plur. auch bl. ignari, imperiti).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quacksalber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1904.
unbrauchbar

unbrauchbar [Georges-1910]

unbrauchbar , inutilis, zu etwas, ad alqd. – ein unbrauchbares Schiff, navis ad navigandum inutilis: ein unb. Rekrut, homo ad arma inutilis. – unb. sein, inutilem esse: nulli usui esse: unb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbrauchbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382.
Equipierung

Equipierung [Georges-1910]

Equipierung , eines Reiters, equus, vestis et omnis ornatus; arma equusque et cetera instrumenta militiae. – jmdm. (einem Ritter) 40000 Sesterzien zu seiner E. geben, alci quadraginta milia nummûm ad instruendum se ornandumque dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Equipierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 771.
Rednerkunst

Rednerkunst [Georges-1910]

Rednerkunst , ars oratoris; ars oratoria; vgl. Beredtheit no . II. – alle Rednerkünste sind in dieser ganzen Rede Ciceros aufgeboten, in tota ista Ciceronis oratione omnia disciplinarum rhetoricarum arma atque subsidia mota sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rednerkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1936.
kampffertig

kampffertig [Georges-1910]

kampffertig , ad pugnam paratus; paratus instructusque; expeditus. – die Flotte k. machen, classem ad pugnam aptare; classem expedire atque instruere. – sich k. machen, se armis aptare; aptare arma; sese expedire ad pugnam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kampffertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1417.
Gangbarkeit

Gangbarkeit [Georges-1910]

Gangbarkeit , einer Straße, celebritas viae (sofern sie häufig besucht wird). – Gangbarmachung , einer Straße etc., munitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gangbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983.
Schränkchen

Schränkchen [Georges-1910]

Schränkchen , armariolum. – foruli (ein Bücherschränkchen, insofern es einzelne Fächer hat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schränkchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2063.
Weltstürmer

Weltstürmer [Georges-1910]

Weltstürmer , qui toto orbe terrarum arma circumfert.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltstürmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
K/Karpathen

K/Karpathen [Georges-1910]

Karpathen , * Carpathes od. Montes Sarmatici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »K/Karpathen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
Wandschrank

Wandschrank [Georges-1910]

Wandschrank , armarium parieti insertum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wandschrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
Bücherschatz

Bücherschatz [Georges-1910]

Bücherschatz , bibliotheca multorum nummorum (eine kostspielige ... ... in jmds. B. schwelgen, bibliothecā alcis pasci. – Bücherschrank , armarium librorum. – foruli. loculamenta, n. pl. (Bücherfächer). – B. in einer Wand, armarium parieti in bibliothecae speciem insertum. – Bücherstab , scāpus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bücherschatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 526.
Kriegswaffen

Kriegswaffen [Georges-1910]

Kriegswaffen , arma, ōrum, n. pl. – Kriegswagen , carrus (Packwagen). – essĕ dum (Streitwagen). – Kriegswerkzeuge , instrumentum belli. – machĭnae bellicae (Kriegsmaschinen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegswaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
Waffengetöse

Waffengetöse [Georges-1910]

Waffengetöse , armorum sonus. – Waffengetümmel , armorum tumultus. – Waffengewalt , durch, armis. – Waffenglück , s. Kriegsglück. – Waffenkammer , armamen tarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffengetöse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2623-2624.
niedersausen

niedersausen [Georges-1910]

niedersausen , auf etc., cum ingenti sonitu deici. – das Schwert auf die Waffen des Feindes n. lassen. in arma hostis caesim cum ingenti sonitu ensem deicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796.
Liniensoldat

Liniensoldat [Georges-1910]

Liniensoldat , miles legionarius (Legionssoldat übh.). – miles gravis armaturae (schwerbewaffneter Soldat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liniensoldat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1610.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon