verbergen , abdere (wegtun, verstecken, z.B. tabulas). – condere. (beiseite tun = den Blicken entziehen, z.B. in silvis armatum militem). – abscondere (wegtun u. aufheben, z.B. secundum aram ...
beiwachten (biwakieren), a) übh.: humi ac sub divo cubare (auf der Erde und unter freiem Himmel schlafen). – sine ... ... auf freiem Felde übernachten). – b) v. Soldaten: in armis excubare. – armatum in agro excubare (auf freiem Felde).
Mord , caedes (der Totschlag übh.). – homicidium. caedes ... ... occidendi causā: schon zum M. (Morden) bewaffnet sein, ad occidendum iam armatum esse. – einen M. begehen, verüben, caedem, homicidium facere: parricidium ...
kühn , audens (dreist, beherzt, kühn für einen vorliegenden Fall ... ... : sehr k. sein, singulari od. incredibili audaciā esse; incredibili audaciā armatum esse: sok. sein, zu etc., audere mit folg. Infin. ...
bewaffnen , armare (zunächst mit Waffen versehen; dann übh. = ... ... – ein bewaffneter Friede, pax belli similis: im b. Frieden leben, armatum vivere in pace: jmd. mit bewaffneter Hand angreifen, bellum alci inferre. ...
Kriegszustand , bellum. – ein halber K., pax similis belli: im K. sein, in bello esse (im Kriege begriffen sein, auch v. ... ... in alqm (Krieg führen, v. Pers.): beständig im K. sein, semper armatum esse.