rügen , animadvertere (ahnden). – castigare (zurechtweisen). – ulcisci (rächend bestrafen). – vituperare. reprehendere (tadeln, w. vgl.). – einen Fehler an ... ... ulcisci alqd (durch die Tat): die Tat wurde nicht gerügt, factum reprehensore caruit.
zeigen , I) = weisen, w. s. ... ... od. mit folg. Akk. u. Infin., z.B. quo proelio facile apparuit equitatu meliorem Poenum esse: od. mit folg. Relativsatz, z.B. Datames primum, qualis esset, apparuit in bello, quod rex adversus Cadusios gessit). – elucere (hervorleuchten, sichtbar ...
Nahrung , I) Stärkung, Inhalt nahrhafter Teile: alimentum. – ... ... seit fünf Tagen keine N. zu sich genommen haben, diem iam quintum cibo caruisse: N. suchen, pastum anquirere (von Tieren); victum quaerere ( ...
befinden , I) v. tr.: 1) nach vorhergegangener Prüfung erkennen: reperire. invenire (ausfindig machen, ermitteln). – cognoscere (erkennen). ... ... re bene sibi consuluisse: ich befand mich wohl bei deinem Rate, tuis consiliis paruisse optimum mihi fuit.
wohlbefinden, sich , s. wohl sein. – ich befinde mich bei etwas wohl, alqd mihi salubre est (eig., etwas, z.B ... ... mich gut bei etwas): ich befinde mich wohl bei deinem Rate, tuis consiliis paruisse optimum mihi fuit.