Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weinjahr

Weinjahr [Georges-1910]

Weinjahr , * annus vini ferax. – heuer ist ein W., * magnum vini proventum annus hic attulit. – Weinkeller , s. Weinlager.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weinjahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2663.
verspäten

verspäten [Georges-1910]

verspäten , moram afferre alci rei (einer Sache Aufenthalt bringen, z.B. moram triumpho vulnus consulis attulit). – morari (aufhalten). – sich verspäten , morari; sero venire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verspäten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2529.
Überbringer

Überbringer [Georges-1910]

Überbringer , einer Botschaft, nuntius: eines Briefes, tabellarius (als Bote). – Außerdem durch die Verba unter »überbringen«, z.B. der Üb. der Briefe, is qui attulit epistulas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überbringer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
Überbringerin

Überbringerin [Georges-1910]

Überbringerin , einer Botschaft, nuntia. – die Üb. des Briefes, ea quae attulit epistulam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überbringerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4