Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (276 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auch

auch [Georges-1910]

... als ebenfalls geltend, wie unser auch, und auch, auch noch ; teils steigernd, wie unser ... ... ausgedrückt; z. B. wer auch nur, quicumque: wo auch nur, ubicumque: wohin auch nur, quocumque: so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184-185.
nur

nur [Georges-1910]

... Edelsteinen gehen wollen). – dumtaxat (»genau genommen auch nur, freilich nur«, oft mit vorhergeh. sed in sed ... ... , namentl. bei semel (nur einmal), bei tam diu (nur solange), bei donec ... ... ), bei dum (wenn nur, um nur), bei unus (nur einer: doch auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810-1812.
so

so [Georges-1910]

... loquebatur, ut Athenis natus videretur. – Auch steht sic in lebhaften Schilderungen, um irgend ein Prädikat ... ... ut plus quam collegae Miltiades valeret: so auch »so zwar ... aber nicht«, quā re factum est, ut ... ... quoque (schon an sich selbst); suā sponte (ohne Veranlassung). – auch so noch , sic quoque. – so ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
in

in [Georges-1910]

... collocare, statuere, constituere) steht gew. in mit Abl. – Nur imponere (wenn es nicht den Dativ des Orts, wohin man etwas ... ... folg. Akk. nach sich. – Wie die Verba des Stellens etc. werden auch defigere (hineinstoßen), describere u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
denn

denn [Georges-1910]

... enim [nach einem Worte, zuw. auch nach mehreren eng verbundenen Wörtern gesetzt] u. etenim gebraucht wird, ... ... es denn wissen willst, si quaeris; si verum quaerimus: sowie denn auch, sicut, z.B. sowie sie es denn auch waren, sicut erant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 582.
vier

vier [Georges-1910]

vier , quattuor. – quaterni, ae, a (je, jeder oder jedem vier, bei Einteilungen; auch = vier auf einmal, bes. bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, z.B. auf jedem Wagen fuhren vier Männer, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
drei

drei [Georges-1910]

... drei auf einmal«, steht gew. bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, doch auch sonst, z.B. drei Ketten, trinae catenae: drei ... ... ae, a (je drei, bei Einteilungen; auch je drei auf einmal, z.B. bini ternive ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606.
zwei

zwei [Georges-1910]

zwei , duo (auch = alle zwei, beide). – bini (je, jeder, jedem zwei, auch zwei auf einmal; daher immer bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, z.B. zwei Lager, bina castra). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2855-2856.
Wust

Wust [Georges-1910]

Wust , immensus cumulus (ein unermeßlicher Hause, ... ... ein W. von Gesetzen, immensus aliarum super alias acervatarum legum cumulus). – Auch durch sescenti od. (bei Substst., die nur im Plur. vorkommen) sesceni (an die 600, d.i. sehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752.
genau

genau [Georges-1910]

... attentus. diligens rei familiaris, im Zshg. auch bl. diligens (sparsam, wirtschaftlich). – parcus ... ... g. Not, vix (kaum); aegre (nur mit Mühe). – Adv. diligenter. accurate. verb. diligenter ... ... plane (deutlich; dann gänzlich, völlig, in jeder Hinsicht). – zuw. auch zur Hervorhebung des Gegenstandes durch ipse (= gerade, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061-1062.
Frost

Frost [Georges-1910]

... Kälte, insofern sie empfunden wird. das Frieren). – gelu, doch nur Abl. gelu (die Kälte, insofern sie gerinnen, gefrieren macht). ... ... frösteln , frigore tentari. – frostig , frigidus (kalt. auch uneig. = ohne Wärme, Feuer, z.B. Redner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
nackt

nackt [Georges-1910]

nackt , nudus (im allg., auch übtr., z.B. die n. Prosa, ... ... – die Nackten kleiden, eorum nuditatem velare vestitu, – nur um das n. Leben bitten, nihil praeter vitam petere: jmdm. nur das n. Leben lassen, alci dumtaxat vitam concedere; alci animam relinquere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nackt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1755-1756.
sechs

sechs [Georges-1910]

sechs , sex. – seni, ae, a (je, jeder oder jedem sechs, bei Einteilungen; auch = sechs auf einmal, bes. bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, z.B. auf jedem Wagen fuhren sechs Männer, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
Mantel

Mantel [Georges-1910]

... palliolum (der weite griechische Umwurf, den in Rom früher nur Frauen, später auch Männer trugen). – lacerna (ein dichter wollener ... ... oder gefütterter Mantel, der selbst als Bettdecke diente, von Reisenden, Soldaten, auch Philosophen getragen). – palla (der prächtige Staatsmantel der römischen Damen, den auch Schauspieler auf der Bühne und Sänger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mantel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1644.
Gegend

Gegend [Georges-1910]

... auf die Ausdehnung ins Weite, gew. nur von den Gegenden des Himmels, auch mit dem Zus. caeli): – ... ... Gegend auf Erden u. am Himmel). – pars (Teil, Distrikt, auch des Himmels). – locus ... ... u. zwar gew. im Plur. (im Singul. gew. nur mit Präpositionen) ausgedrückt, z.B. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1017-1018.
mästen

mästen [Georges-1910]

mästen , saginare (mit Mast füttern). – pinguem facere ... ... – opimare (seist machen, bes. Geflügel). – farcire (stopfen, nur Geflügel). – mit etwas m., auch alere alqā re (z.B. furfure). – Übtr., die sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mästen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1653.
Gelenk [2]

Gelenk [2] [Georges-1910]

... , commissura (jede Art der Zusammenfügung, auch dermenschlichen Glieder). – artus. articulus (besonderer Ausdruck für die Art, wie die Gliedmaßen mit dem übrigen Körper oder untereinander zusammenhängen, doch artus nur im Plur.): verb. commissurae et artus. – anulus (G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelenk [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1050.
lahmen

lahmen [Georges-1910]

lahmen , claudum esse (eig.). – claudicare (auch uneig., nicht recht fortkönnen, von der Rede etc.). – claudĕre (nur bildl., bes. vom Redner u. von der Rede).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1532.
klingen

klingen [Georges-1910]

klingen , tinnire (nur eig.). – sonare (tönen, daher auch = ins Gehör fallen). – vocalem sonum reddere (einen klangreichen Ton ... ... sonare: ganz gut k., optime, aptissime sonare (z.B. auch v. Wörtern): nicht gut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1453.
dreißig

dreißig [Georges-1910]

dreißig , triginta. – je dr., triceni, ae, a (steht auch für »dreißig« bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind). – eine Zeit von dr. Jahren, triginta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreißig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon