Meister , I) der Macht nach, Herr (w. vgl.): potens mit Genet. – M. über sich, sui potens od. compos: sich ... ... c) als Urheber eines Kunstwerks: artifex. – auctor (z.B. statua auctoris incerti).
lichtvoll , luminosus (eig., wohin die Lichtstrahlen gehörig dringen können). ... ... auch vom Redner selbst). – die Gedanken des Schriftstellers sind nicht l., sententiae auctoris lucem desiderant. – Adv. lucide; dilucide; perspicue; aperte; plane. ...
Herausgabe , I) Veröffentlichung eines Schriftwerks: editio od. durch ... ... unter dem Namen des Verfassers besorgen, librum vulgaudum od. edendum curare nomine auctoris. – II) Wiedergabe: exhibitio (ICt.). – auf H. klagen, ...