begnadigen , I) jmd. mit etwas b., d. i. aus Gnade zuteil werden lassen: alqm (mit u. ohne honoriscausā) dignari alqā re od. mit folg. Infin. (jmd., um ihm eine Ehre anzutun, einer Sache für würdig halten und ...
angedeihen lassen , jmdm. Beistand, s. beistehen: Gnade, s. begnadigen: Schutz, s. beschützen, schützen: Unterricht, s. unterrichten (vgl. Unterricht): Verzeihung, s. verzeihen (vgl. Verzeihung).
Leben , das, I) als Zustand, im Ggstz. zum Tod: ... ... alqm vivum servare. alqm conservare (jmd. am Lehen erhalten. mit dem Leben begnadigen); alqm salvum esse velle (jmd. am Leben erhalten wissen wollen); ...
Gnade , gratia (die Gnade = die gnädige Gesinnung und Gnadenbezeigung ... ... die Gnade eines Siegers erhalten werden): jmdm. G. erteilen, angedeihen lassen, s. begnadigen no. II: jmd. wieder zu G. annehmen, alqm du ...
Pardon , venia. – Pardon! parce, parcite vitae meae! ... ... dare (jmdm. Amnestie erteilen); alqm vivum servare (jmd. mit dem Leben begnadigen): keinen P. geben, nullius vitae parcere (im allg.); neminem vivum ...
Begnadigung , venia (Verzeihung). – impunitas (Straflosigkeit; vgl. ... ... finden wegen eines Vergehens, veniam delicti impetrare: B. angedeihen lassen, s. begnadigen no. II. – Begnadigungsrecht , potestas servandorum hominum; potestas ...