behauen , (asciā) dolare (mit der Axt zurechthauen). – asciā polire (mit der Axt glatt machen). – caedere (aushauen, zuhauen, einen Stein).
unbehauen , rudis (roh, z.B. caementum). – infabricatus (nicht gezimmert, z.B. robur).
kappen , incīdere. abscīdere. (vorn k.) praecīdere (alle drei z.B. Anker, Taue etc.). – amputare (behauen, z.B. Bäume).
zuhauen , I) v. tr . caedere (z.B. lapidem). – dolare (mit der Zimmeraxt behauen, z.B. robur illud: u. perticas in quadrum). – II) v. intr . caedere (hauen, z.B. ...
behacken , a) v. Menschen, s. behauen. – b) v. Vögeln: rostro caedere.
bearbeiten , I) im allg.: tractare (übh. eine Sache ... ... agrum: u. orationem membratim). – dolare. edolare (mit der Zimmeraxt behauen, Holz etc.). – subigere (durcharbeiten, zurecht-, gar machen, durch Kneten ...
ausarbeiten , I) vertiefte Arbeit machen: exsculpere (mit dem Grabstichel). – dolare. edolare (behauend mit der Axt). – II) bearbeiten, verfertigen: conficere perficere (zustande-, zur Vollkommenheit bringen). – elaborare (sich abmühend etwas zustande bringen). – ...
stufenartig , ut gradus (wie Stufen, z.B. cautes ut gradus consurgunt). – st. behauen, gradatus (z.B. buxus).
hauen , I) einen Schlag, Hieb geben: a) tr.: ... ... II, 2. – IV) – einhauen, eingraben, w. s. – V) behauen: caedere (z.B. palos). – secare (zu Werkstücken zerschneiden, ...