Wesen , I) eigentümliche Beschaffenheit: natura (von Natur eigentümliche ... ... B. impotens [v. einem Weibe]). – animal. animans (belebtes Wesen, s. »Geschöpf« das Nähere) – ein höheres W., ... ... Arten des Ausdrucks im gewöhnlichen Leben: das gemeine Wesen, publica res (zum Unterschiede von res publica). ...
... vollst. naturae rerum). – animal (belebtes und auf der Erde lebendes Wesen, Mensch, Tier; oft auch im Ggstz. zum Menschen = unvernünftiges ... ... Cicero in den philos. Schriften zuw. für animal gesetzt, eig. jedes Wesen, das durch eigene Kraft besteht ...
... penes eum erat. – 2) belebtes Geschöpf: anima (als geistiges Wesen). – caput (unser »Kopf«, bei Angabe der Anzahl). – ... ... S., keine lebende S., keine Menschenseele, haud ullum animal (kein lebendes Wesen, z.B. superfuit); nemo. nullus homo (niemand ...