gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, Ggstz. malus). – ... ... g. Arzt, medicus arte insignis: ein g. Soldat, miles bello bonus; miles fortis ac strenuus. – eine g. und gerechte Sache, causa ...
Mut , I) Gemütsverfassung, Gesinnung: animus. – guter od. freudiger M., bonus od. laetus animus: gutes Mutes sein, guten M. haben, bono od. laeto animo esse; bonum animum habere; vigere animo (frischen Mutes sein): ...
arg , I) übel, schlimm, böse: malus (Ggstz. bonus). – pravus (verkehrt, Ggstz. rectus). – improbus (schlecht denkend, Ggstz. probus). – perditus (verderbt, Ggstz. salvus). – nequam (nichts taugend, Ggstz. frugi ...
brav , bonus (in allen Beziehungen; selbst = »tapfer« im Ggstz. zu ignavus). ... ... vir fortis ac strenuus: u. vir fortis ac strenuus, pace belloque bonus, d. i. ein in jeder Hinsicht br. Mann). – jeder Brave ...
Münze , I) Geld: a) ein einzelnes Stück Geld: nummus (z.B. gute, bonus: falsche, falsus, adulterinus). – kleine goldene und silberne Münzen als Gaben, auri argentique stipes. – b) kleines Geld, im Ggstz. zum ...
gültig , bonus (von guter Beschaffenheit, z.B. Zeuge, Münze). – iustus (gehörig, so, wie es sein soll od. muß, z.B. Zeuge, Entschuldigung). – idoneus (geeignet, tüchtig, tauglich, z.B. Zeuge, Entschuldigung). – ...
Gehalt I) Wert von Münzen u. Erz: pretium (Wert). – bonitas (innere Güte). – eine Münze von gutem G., nummus bonus: von schlechtem, nummus adulterinus: an G. gewinnen, proficere ad ...
wacker , strenuus (voll rüstiger Tatkraft, rührig). – fortis (tüchtig); verb. fortis ac strenuus. – bonus. probus (brav). – wacker im Krieg und Frieden, pace belloque bonus: ein w. Krieger, miles strenuus; miles fortis ac strenuus. ...
Zustand , status (jedesmalige Verfassung, vorübergehender Zustand) – condicio ... ... z.B. servitutis). – locus (Lage infolge ver Umstände, z.B. bonus: u. in eodem loco esse). – res (die Verhältnisse übh., ...
schlimm , I) nicht so beschaffen, wie es sein soll te: malus (Ggstz. bonus). – Vgl. »böse, schlecht, übel«. – es wird ihn kein schlimmeres Schicksal treffen als die übrigen Bürger, es wird ihm nicht schlimmer gehen als den ...
gesinnt , animatus; affectus (animo). – gut g., bene animatus od. affectus; bonus od. optimus (von der guten oder besten Partei im Staate, patriotisch ges., z.B. vir): die gut, patriotisch Gesinnten (im Staate), ...
redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. sine fuco et fallaciis (ehrlich, ohne Falschheit u. Tücke). – fidus (zuverlässig in Worten u. im Betragen). – simplex. ingenuus (offen u. freimütig, aufrichtig). – antiquus. ...
Patriot , patriae od. rei publicae amans. rei publicae amicus (der sein Vaterland lieb hat). – civis bonus (braver Bürgerübh.). – fautor optimatium (Anhänger der Aristokraten). – die Patrioten, boni (die braven Bürger im Staate übh.); ...
getrost , fidens (voll Selbstvertrauen, beherzt). – securus (sorglos). – bene sperans (gute Hoffnung habend). – g. Mut, animus bonus od. fortis od. fidens od. erectus: ich lebe ...
deutsch , Germanicus (eig.). – antiquus. priscus. bonus. probus (uneig., bieder, w. s.). – Adv. * Germanice (eig.; wohl auch, wie L, atine, uneig.); * Germanico more (auch uneig. = ...
tauglich , für od. zu etwas, utilis alci rei od. ad alqd (brauchbar). – idoneus ad alqd (vollkommen geeignet). – bonus alci rei od. ad alqd (gut, so wie es sein soll ...
leidlich , tolerabilis (erträglich). – mediocris. modicus. non contemnendus ... ... verachtend); verb. non contemnendus saneque tolerabilis (z.B. oratio). – satis bonus od. sat bonus (ziemlich gut, z.B. accusator). – Adv. tolerabiliter; ...
gutartig , bonus. – bonae indolis (von guter Gemütsart; beide z.B. von Knaben). – ein g. Fieber, febris non acuta. – Gutartigkeit , natura bona; indoles bona.
Klassiker , scriptor optimus od. praecipuus od. praestantissimus ... ... subtilis atque elegans (in Hinsicht auf Feinheit u. Schönheit des Stils). – bonus Latinitatis od. Graecitatis auctor (in bezug auf die Latinität od. Gräzität ...
rechtlich , legitimus. iustus (rechtmäßig, s. d.). – iudicialis. forensis (gerichtlich). – bonus. probus (brav). – honestus (ehrenhaft, z.B. Partei, pars). – integer (unbescholten). – abstinens (enthaltsam von fremdem Gut). ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro