Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
brandmarken

brandmarken [Georges-1910]

brandmarken , jmd., notam alciod. alcis fronti inurere. stigmaalci scribere, inscribere, imponere ... ... m. (στιγματίας). – Brandmarken , das, inscriptio (als wiederholte Handlung, inscriptiones) frontis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brandmarken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 509.
einbrennen

einbrennen [Georges-1910]

einbrennen , ein Zeichen, inurere signum oder notam; als Schimpf, s. brandmarken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
gebrandmarkt

gebrandmarkt [Georges-1910]

gebrandmarkt , s. brandmarken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebrandmarkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 996.
brennen

brennen [Georges-1910]

brennen , I) v. intr.: 1) mit einer ... ... = jmdm. ein Zeichen einbrennen: notam od. signum inurere alci. – brandmarkend b., s. brandmarken. – Brennen , das, ustio (das Ausbrennen der Wunden: dann ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 514-515.
Brandmal

Brandmal [Georges-1910]

Brandmal , I) Narbe von einer Brandwunde: adusti od. ambusti cicatrix. – II) das bei den Alten auf die Stirn eingebrannte Zeichen der Schande: stigma, ... ... – jmdm. ein B. aufdrücken, jmd. mit einem B. bezeichnen, s. brandmarken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brandmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 509.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5