Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zither

Zither [Georges-1910]

... ium, f. – die Z. spielen, citharā od. fidibus canere; fidibus uti: die ... ... fidibus scire: zur Z. singen, s. Zitherspiel. – Zitherklang , citharae tinnitus oder sonus. – nach dem Z. kämpfen, ad citharam dimicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zither«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2791.
Klang

Klang [Georges-1910]

... z.B. tubarum, bucinarum, lyrae, citharae). – vox (die Stimme, der Ton, Laut, der aus dem ... ... Vögel im Flug). – strepitus (der rauschende Klang, z.B. citharae, tympanorum). – crepitus (der helle Klang, das Geklirr, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1444-1445.
Zierat

Zierat [Georges-1910]

Zierat , ornamentum (als Schmuck). – insigne (als Abzeichen). – mit (vielen) Zieraten versehen, exornatissimus (z.B. cithara).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zierat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2787.
stimmen

stimmen [Georges-1910]

stimmen , I) v. tr .tendere (z.B. citharam). – Bildl., jmd. zu etwas stimmen, alqm ad alqd adducere od. deducere od. traducere (zu etwas bringen u. zwar ded. nach langer, vergeblicher Bemühung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220-2221.
Gitarre

Gitarre [Georges-1910]

Gitarre , * cithara Hispanica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gitarre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
komponieren

komponieren [Georges-1910]

komponieren , als t. t. der Musik, modos ... ... sonis: canticis aptare modos: ein Gedicht für die Zither k., versus formare citharā: vollständig komponiert, impletus modis. – Komponist , is qui facit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »komponieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469.
Zithersänger

Zithersänger [Georges-1910]

Zithersänger , citharoedus. – Zitherspiel , citharae cantus. citharae oder chordarum sonus (das Tönen der Zither). – ... ... jmd. das Z. lehren, alqm fidibus docere; docere alqm citharam: das Z. lernen, fidibus ... ... sein Spiel mit Gesang begleitet). – jmds. Z. sein, alci citharā canere: ein vortrefflicher Z. sein, fidibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zithersänger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2791.
befleißen, befleißigen, sich

befleißen, befleißigen, sich [Georges-1910]

befleißen, befleißigen, sich , einer Sache, studere alci rei. studiosum ... ... rei. dedere se studio alcis rei (z. B. eloquentiae u. citharae). – operam dare od. navare alci rei. operam ponere, studium collocare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befleißen, befleißigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 355.
singen

singen [Georges-1910]

singen , canere( tr . u. intr . im ... ... canere od. cantare: zum Saitenspiel s., ad chordarum sonum cantare; ad citharam canere (z.B. laudes heroum ac deorum): vor Freude s., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »singen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
Gesang

Gesang [Georges-1910]

Gesang , cantus (das Singen u. das Gesungene in seiner ... ... – modus (die Melodie). – vox (die Stimme, z.B. citharā sine voce canere: u. cum tibiis canere voce). – G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080.
spielen

spielen [Georges-1910]

spielen , I) mit Instrumenten Töne hervorbringen: canere mit dem ... ... – gut sp., scite canere: fertig auf der Zither sp., uti citharā perite. – II) einen Zeitvertreib vornehmen: a) im allg.: ludere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2169.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11