Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fällig

fällig [Georges-1910]

fällig , praestandus (z.B. usurae). – s. ... ... , coeptum esse deberi (z.B. ante petita est pecunia, quam est coepta deberi): auf diesen Tag, in hunc diem cadere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 863.
siebenmonatlich

siebenmonatlich [Georges-1910]

siebenmonatlich , septem mensium. – die Stadt wurde nach einer s. Belagerung eingenommen, urbs septimo mense, quam oppugnari coepta est, capta est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siebenmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2128.
fliehen

fliehen [Georges-1910]

fliehen , I) v. intr. fugere, absol. od. ... ... alles), statim fuga fit: man floh an allen Orten, fuga passim fieri coepta est. – zuerst s., initium fugae facere: über Hals und Kopf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fliehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 909.
anfangen

anfangen [Georges-1910]

anfangen , I) v. tr.: 1) den Anfang ... ... consuli coepti sumus: man fängt an, die Gefäße zu werfen, vasa conici coepta sunt). – ich fange ein Buch (zu lesen, zuschreiben) an, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 104-105.
erwähnen

erwähnen [Georges-1910]

erwähnen , memorare, bei Cic. commemorare alqd oder ... ... , auch in gehässiger Absicht od. tadelnd, z.B. res in senatu agitari coepta est: u. Rom ae per omnes locos et conventus de facto consulis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwähnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830-831.
belagern

belagern [Georges-1910]

belagern , obsidēre (im allg., besetzen, auch von Neugierigen, ... ... die Stadt wurde nach einer siebenmonatlichen B. eingenommen, urbs septimo mense, quam oppugnari coepta est, capta est: die B. in eine Blockade verwandeln. consilia ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

allgemein , I) Adj.: universus (die Gesamtheit [eines Volkes ... ... a., omnibus locis fit caedes: die Flucht wurde a., fuga passim fieri coepta est; in fugam omnes versi (sunt): a. geschätzt werden, magnae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
fünfmonatlich

fünfmonatlich [Georges-1910]

fünfmonatlich , quinquemestris; quinque mensium. – quinque menses natus (fünf ... ... die Stadt wurde nach einer s. Belagerung genommen, urbs quinto mense, cum oppugnari coepta est, capta est. – fünfpfündig , quinque librarum; quinque pondo( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 966.
zweimonatlich

zweimonatlich [Georges-1910]

zweimonatlich , bimestris. duorum mensium (im allg.). – duos menses natus. duos menses qui est natus (zwei Monate alt, v. leb. ... ... die Stadt wurde nach einer z. Belagerung eingenommen, urbs secundo mense, cum oppugnari coepta est, capta est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweimonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2859.
dreimonatlich

dreimonatlich [Georges-1910]

dreimonatlich , trimestris. trium mensium (im allg.). – tres menses natus. tres menses qui est natus (drei Monate alt. v. Kindern). ... ... die Stadt wurde nach einer d. Belagerung eingenommen, urbs tertio mense, cum oppugnari coepta est, capta est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreimonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Feindseligkeit

Feindseligkeit [Georges-1910]

Feindseligkeit , I) feindliche Gesinnung etc.: animus infestus, inimicus, infensus ... ... – F. anfangen, unternehmen, die F. eröffnen, initium facere armorum; hostilia coeptare, facere, audere: die F. wieder aufnehmen,) wieder anfangen, hostilia resumere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feindseligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 882.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11