unpassend , non aptus, absol. od. zu etw., ad ... ... etw., alci rei, ad oder in alqd (untüchtig). – minus commodus incommodus (ungelegen, z.B. colloquium). – alienus, absol. od. für ...
... – intempestivus (zur Unzeit geschehend). – incommodus (unbequem). – alienus (ungehörig, z.B. tempus docendi). ... ... nicht passend, z.B. tempus). – jmdm. sehr ung., alci perincommodus. – Adv . intempestive (zur Unzeit). – incommode ...
... molestus. – gravis (lästig). – incommodus. iniquus (ungelegen, unbequem). – durus (nur mit Beschwerden ausführbar ... ... mühevoll). – difficilis (mit Schwierigkeiten verbunden). – sehr b., permolestus; perincommodus. – b) Adv.: moleste; graviter; incommode. – sehr ...
... bequem ist); auch verb. opportunus et idoneus; commodus et idoneus; habilis et aptus. – sehr b., percommodus; peropportunus; peridoneus (zu etw., alci rei od. ... ... – II) Bequemlichkeit gewährend: a) Adj.: commodus. – expeditus (ohne Schwierigkeit). – bonus ...
... opportunus( v. pr .). – commodus (eben recht, passend). – idoneus (geeignet, s. d.; ... ... (geschickt, geeignet zu etwas, v. Orte). – sehr g., peropportunus; percommodus; peridoneus; perappositus. – eine g. Zeit, tempus opportunum, commodum ...
... – venustus (anmutig, reizend). – commodus (bequem, anständig). – ein g. Äußere, species; forma venusta ... ... III) bemüht, andern zu Gefallen zu sein od. Dienste zu erweisen: commodus (fügsam, umgänglich, v. Pers. u. deren Charakter od. Wesen ...
unbequem , incommodus. – alienus (nicht geeignet für den Zweck, v. Zeit u. Ort). – iniquus (eig. uneben; dah. ungünstig, von Orten). – molestus (beschwerlich, lästig). – wenn es dir nicht unb. ist, nisi tibimolestum ...
dienlich , utilis, absol. od. zu etw., alci rei ... ... ad alqd, gegen etwas, contra alqd (heilsam, Ggstz. perniciosus). – commodus, accommodatus, aptus, absol. od. zu etw., alci rei oder ...
angemessen , commodus, absol. od. alci u. alci rei (den Verhältnissen entsprechend, zusagend, zweckmäßig). – idoneus, absol. od. alci rei u. ad alqd (zu einer Bestimmung geeignet, zu einem Behufe genügend). – accommodatus ...
gemächlich , commodus (bequem). – mollis (Bequemlichkeit liebend, dieselbe befördernd). – ein g. Leben, vita tranquilla (ein ruhiges); vita mollis et pinguis (ein sanftes u. sowohl dem Körper als dem Geist zuträgliches Leben). – Adv. commode ...
vorteilhaft , quaestuosus (reichlichen Verdienst bringend, z.B. mercatura). ... ... – utilis (nützlich, ersprießlich); alle drei auch: für jmd., alci. – commodus (eben recht, passend, jmdm. zustatten kommend, z.B. commodissimum visum ...
beförderlich , utilis; commodus. – b. sein, s. befördern no. III.
gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... unser »fett«, eig. u. bildl., s. »fett« die Beispp.). – commodus (was das rechte Maß, die gehörige Beschaffenheit hat, tauglich, gut in ...
böse , I) in physischer Hinsicht: malus. – b. ... ... iracundus (jähzornig). – iratus (erzürnt). – saevus (wütig). – incommodus et importunus (nicht umgänglich). – ein b. Hund, canis saevus; ...
günstig , I) v. Pers. u. personif. Gegenständen: favens ... ... prosper. secundus. faustus. dexter (s. »glücklich« den Untersch.). – commodus (passend, gehörig, wie es sein muß). – idoneus (ganz für ...
passend , I) eig.; z.B. (für die Füße) passende ... ... mit der Natur eines Gegenstandes in Übereinstimmung gebracht); verb. aptus consentaneusque. – commodus (eben recht, bequem). – opportunus (gelegen, gew. nur von ...