Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zusammenscharen

zusammenscharen [Georges-1910]

zusammenscharen , congregare (gleichs. wie eine Herde). – conglobare (truppweise). – sich z., congregari od. se congregare; conglobari od. se conglobare, alle bei Ang. wohin (wo)? mit in u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenscharen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
Eis

Eis [Georges-1910]

Eis , glacies. – nix od. Plur. nives ( ... ... , glaciare (z.B. nives): zu Eis werden od. gefrieren, conglaciare; congelare; congelascere; frigore concrescere; (frigoribus) durescere: kalt wie Eis, s. eiskalt. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
gefrieren

gefrieren [Georges-1910]

gefrieren , congelari. congelare. frigore od. – nive concrescere. frigoribus congiaclare (vom Wasser etc.). – gelu concrescere od. consistere (v. Flusse etc.). – gelu constringi et consistere (z.B. vom Meere). – brumali ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefrieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Steinhaufen

Steinhaufen [Georges-1910]

Steinhaufen , acervus lapidum. congeries lapidum. lapides in unum locum congesti s. »Hause« über acerv. u. cong.). – eine Stadt in einen St. verwandeln, urbem diruere atque evertere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steinhaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
angeboren

angeboren [Georges-1910]

... innatus (ursprünglich inwohnend, angestammt). – congenitus. simul genitus (mit zur Welt gebracht). – naturalis. nativus ... ... , adventicius, ascītus, d. i. durch Kunst etc. erworben). – congeneratus. a parentibus propagatus (von den Eltern auf uns fortgepflanzt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
ebenmäßig

ebenmäßig [Georges-1910]

... II) nach dem Ebenmaße, proportioniert, symmetrisch: aequalis et congruens; aequabilis. – Adv. aequaliter et congruenter. – vollkommen e. gebaut, omnibus membris usque ad imos pedes aequalis et congruens (v. einem Menschen): e. (gemacht etc.) sein, inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ebenmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 638.
Gleichlaut

Gleichlaut [Georges-1910]

Gleichlaut , consonantia; concentus. – gleichlauten , mit etwas, congruere cum alqa re. – gleichlautend , consŏnus. concĭnens (eig.). – congruens (übereinstimmend, eig. v. Ton; übtr. mit dem Ablat. dessen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichlaut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1139-1140.
überhäufen

überhäufen [Georges-1910]

überhäufen , cumulare (im allg., z.B ... ... , muneribus). – onerare (gleichs. überschüttend begraben). – conferre od. congerere alqd in alqm (auf jmd. gleichs. zusammentragen., z.B. cong. maledicta: u. conf. omnia ornamenta). – mit Geschäften überhäuft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überhäufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2335.
Zusammenkunft

Zusammenkunft [Georges-1910]

Zusammenkunft , congressio. congressus (das freundliche Zusammengehen, -kommen, die gesellige Zusammenkunft). – conventus ... ... quem coëunt oder coitur. – nächtliche Zusammenkünfte mit jmd. haben, congressus od. coetus nocturnos cum alqo habere od. facere: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
scharen, sich

scharen, sich [Georges-1910]

scharen, sich , um jmd., conglobari circa alqm; congregari undique ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scharen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2008.
zusammenkommen

zusammenkommen [Georges-1910]

... versammeln). – confluere (in großer Menge zusammenströmen). – se congregare. congregari (sich zusammenscharen). – concurrere. convol are (eilend an ... ... . Akk. der Städtenamen. – congredi (zusammentreffen). – effici (auf die Beine gebracht werden, v. ... ... z., convenire, coire ad alqm. – mit jmd. zusammenkommen, congredi cum alqo. convenire alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
zusammentragen

zusammentragen [Georges-1910]

zusammentragen , conferre. comportare (eig.). – congerere (auch übtr. = in Rede u. Schrift zusammenstellen, z.B. undique nomina plurimorum poëtarum: und oratio ex diversis congesta; vgl. »zusammenstoppeln«). – in 36 Bücher z., includere triginta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammentragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
zusammenlassen

zusammenlassen [Georges-1910]

zusammenlassen , I) vereinigt lassen: non segregare. – II) zueinander lassen: congrediendi potestatem facere (zusammengehen lassen). – committere (zum Kampf, Wettkampf zusammenlassen). – nicht z., congressione prohibere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
zusammenstoppeln

zusammenstoppeln [Georges-1910]

zusammenstoppeln , ex diversis congerere (aus ganz verschiedenen Dingen zusammenbringen, z.B. ex diversis congesta oratio). – confundere (gleichs. zusam mengießen, z.B. oratio a pluribus confusa). – consuere (gleichs. zusammennähen, zusammenschustern, z.B. pinacothecas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoppeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
Nest

Nest [Georges-1910]

Nest , nidus (der Vögel und einiger vierfüßigen Tiere [wie ... ... nidulus). – nodus (Haarnest. s. Haarwulst). – zu N. tragen, congerere: ein N. bauen (einbauen, sich einnisten, horsten, nisten), nidum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782.
Zone

Zone [Georges-1910]

Zone , zona (ζώνη). – rein lat. ... ... (Himmelsstrich). – die kalte Z., plaga glacialis mundi; regio glacialis od. congelata: die gemäßigte Z., orbis medius et mitior plaga; temperata caeli regio: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

... – dem g., s. demnach. – einer Sache g. sein, congruere, convenire, convenientem, aptum consentaneumque esse alci rei: dem allgemeinen Besten ... ... alqā re od. ab alqa re. – Adv. convenienter, congruenter alci rei; apte ad alqd. – Häufiger noch ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
Bauen [2]

Bauen [2] [Georges-1910]

Bauen , das, s. Bau no. I. – das B. der Vögel, congestus avium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 332.
Urwald

Urwald [Georges-1910]

Urwald , saltus inaccessus (den noch niemand betreten hat). – silva vetustissima (ein sehr alter Wald). – silvae vastitas intacta aevis et congenita mundo (ein ungeheuerer, mit der Welt entstandener Wald).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urwald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2453.
runden

runden [Georges-1910]

runden , rotundare; corrotundare. – sich runden , se rotundare. rotundari. corrotundari (im allg.); conglobari (kugelrund werden); in speciem orbis globari (kreisförmig werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »runden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon