Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Komplott

Komplott [Georges-1910]

Komplott , consensio. consensus. conspiratio. consensionis od. conspirationis globus (im allg.). – coniuratio (Verf ... ... Mitbewerber). – ein K. machen, consensionem od. coitionem facere; conspirare; societatem coire: gegen jmd., in alqm conspirare; contra alqm coniurare; ad alqm opprimendum consentire (um jmd. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komplott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469.
folgerecht, -richtig

folgerecht, -richtig [Georges-1910]

folgerecht, -richtig , consentaneus. consequens. consectarius (was auf etwas folgt, philos. t. t. ... ... .B. ein einfacher Schluß). – sibi constans (konsequent). – Adv. consequenter. – recte (nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgerecht, -richtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917-918.
Meuterei

Meuterei [Georges-1910]

Meuterei , consensio. consensus. conspiratio (als Komplott, geheime Verabredung gegen das Oberhaupt). – coniuratio ... ... Aufruhr, s. d. – eine M. machen, inter se conspirare; inter se coniurare (sich verschwören): gegen jmds. Leben, coniurare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meuterei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
nachdenkend

nachdenkend [Georges-1910]

nachdenkend , consideratus (bedachtsam). – prudens (klug). – magni consilii (sehr einsichtsvoll). – in n. Stellung, cogitanti similis: in cogitatione defixus. – Adv .considerate; prudenter; consilio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachdenkend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737.
Einverständnis

Einverständnis [Georges-1910]

Einverständnis , consensio. consensus (Übereinstimmung der Ansicht; auch im üblen Sinne ... ... ziehen, alqm assumere in conscientiam: ins Ei. gezogen werden, conscium esse coepisse: nicht ... ... alcis od. facinori alcis conscium esse (Mitwisser sein); est conscientia inter mit Akk. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einverständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
Sicht

Sicht [Georges-1910]

Sicht , conspectus (z.B. in conspectu esse). – prospectus (das Sichtbarsein ... ... prospectu esse). – in S. kommen, in conspectu oder in prospectu esse coepisse; in conspectum dari; aperiri (v. Örtl., v. Sternen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2126.
folgend

folgend [Georges-1910]

... od. is qui sequitur od. (bei Cic.) insequitur, consequitur, subsequitur (sich an ein Vorangegangenes der Zeitfolge nach anschließend, z.B ... ... Liegende, v. Sachen). – im s. Jahre, insequente od. consequente anno; proximo anno: am s. Tage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917.
Rettung

Rettung [Georges-1910]

... seiner Person jmdm. große Versprechungen machen, multa polliceri, si se conservasset. – II) das Gerettetwerden: salus. – jmdm. R. ... ... fuit): R. suchen, salutem petere; ad salutem contendere; saluti suae consulere (auf seine R. bedacht sein): wo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rettung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1961-1962.
Maßregel

Maßregel [Georges-1910]

... consilium capere: gute, zweckdienliche Maßregeln ergreifen, bonis consiliis uti; bei etwas, consilia alci rei accommodata capere: gelindere, mollius consulere: die nötigen, providere, quae tempus monet: gemeinschaftliche, consilia communicare: Maßregeln gegen etwas ergreifen, treffen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maßregel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1652.
Einklang

Einklang [Georges-1910]

... vocum (in der Musik). – concentus. concordia. consensus. consensus conspirans. consensus concentusque. conspiratio (uneig., Übereinstimmung). – im vollen Ei ... ... (Ggstz. inter se discrepare); concinere; concordare; consentire atque concinere; conspirare: mit etw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einklang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
erblicken

erblicken [Georges-1910]

erblicken , conspicere. conspicari (ansichtig werden). – ich erblicke jmd., auch alqs venit ... ... aus, ex alqo loco). – sich e. lassen, se in conspectum dare; in conspectum venire: sich nicht auf der Straße. an öffentlichen Plätzen etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 776.
Einigkeit

Einigkeit [Georges-1910]

Einigkeit , I) im allg., Gleichheit des Urteils u. der Ansicht: consensus; consensio. – innige Ei. der Brüder, fratrum consensus conspirans et paene conflatus. – II) insbes. = Eintracht, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 686.
Mittelweg

Mittelweg [Georges-1910]

... a) übh., s. Mittelstraße. – b) in bezug auf Beschlüsse, consilia media, ōrum, n. pl. ;media consilii via. – einen M. einschlagen, mediam consilii viam capere od. consequi; mediam quandam sequi viam; media sequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1698.
blutsverwandt

blutsverwandt [Georges-1910]

blutsverwandt , consanguineus; sanguine coniunctus; consanguinitate propinquus. – mit Königen b., ... ... cum alqo coniunctum esse. – Blutsverwandte , der, die, consanguineus; consanguinea. – Blutsverwandtschaft , consanguinitas; sanguinis coniunctio. – in B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutsverwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501-502.
Mitwisser, -wisserin

Mitwisser, -wisserin [Georges-1910]

Mitwisser, -wisserin , conscius, conscia, absol. od. um etw., alcis rei. – arbiter, arbitra, ... ... Ohrenzeuge, Zuschauer etc. Anwesende). – jmd. zum M. machen, alqm in conscientiam assumere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwisser, -wisserin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
Mitwissen, -wissenschaft

Mitwissen, -wissenschaft [Georges-1910]

Mitwissen, -wissenschaft , conscientia, um etwas, alcis rei ... ... ohne mein M., me conscio; me sciente: jmd. zur M. von etw. ziehen, alqm assumere in conscientiam: zur M. (von etw.) gezogen werden, conscium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwissen, -wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
Folge

Folge [Georges-1910]

... II) der Zustand. wenn eine Sache aus der andern folgt: consecutio; consequentia. – die logische F. der Wörter, consecutio verborum. – dah. »in Folge«, s. infolge. – III) ... ... Begebenheiten, die als Ursachen u. Wirkungen miteinander verbunden sind: a) übh., consecutio (die F. als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Folge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 915-916.
einig

einig [Georges-1910]

... sich selbst ei. sein, sibi secum constare (in bezug auf Urteil u. Ansicht): ich bin mit ... ... recht ei., was ich tun soll, mihi non satis constat, quid agam. – alle sind über diese Sache ei., ea de re omnes uno ore consentiunt: man ist darüber ei., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

gemäß , einer Sache, consentaneus alci rei (angemessen). – ... ... congruere, convenire, convenientem, aptum consentaneumque esse alci rei: dem allgemeinen Besten g. sein, publice utilem ... ... . es ist der gallischen Sitte gemäß, daß etc., est hoc Gallicae consuetudinis, ut etc.: er behauptete, es sei nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
genug

genug [Georges-1910]

genug , sat. satis (genug, so daß man nicht mehr ... ... ; als Partitiva mit Genetiv, bei Verben aber auch absolut, z.B. satis consilii od. satis consilium habere). – affatim (genug, so daß man nicht mehr mag). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon