folgend , sequens oder bei Cicero gew. insequens, consequens. subsequens. auch secutus od. (bei Cic.) insecutus, consecutus od. is qui sequitur od. (bei Cic.) insequitur, consequitur, ...
Grad , gradus (die Stufe, Abstufung, der Verwandtschaft [cognationis ... ... weit): welch hohen G. des Ansehens, quantum auctoritatis (z.B. sit consecutus); bis zu dem G. von Kühnheit etc., eo od. ...
einmal , I) Zahladverbium: semel (z.B. semel aut ... ... si): wie od. sobald ei., ut semel (z.B. gloriam consecutus sum). – nicht ei., ne ... quidem (zwischen die das ...
würdigen , I) für würdig halten: dignari alqm alqā re (auch in pass. Bedeutung, z.B. quae [res] non consimili laude dignentur). – dignum ... ... als von seinen Zeitgenossen gewürdigt worden, Menander iustiora posterorum quam suae aetatis iudicia est consecutus.
verstehen , I) v. tr.: A) fassen (sowohl ... ... und so ansehen, z.B. eam sapientiam interpretantur, quam adhuc nemo mortalis est consecutus, sie verstehen unter Weisheit etwas, was etc.). – significare mit Akk ...