Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Trostschrift

Trostschrift [Georges-1910]

Trostschrift , consolatio. – T. an jmd., liber, in quo consolamur alqm; liber, ... ... mitto (misi) consolandi causā ad alqm: eine T. an jmd. richten, consolationem mittere ad alqm; librum consolandi causā mittere ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostschrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
untröstlich sein

untröstlich sein [Georges-1910]

untröstlich sein , *nihil consolationis admit- tere: ich bin in meinem Schmerze untr. – vincit omnem consolationem dolor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untröstlich sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436-2437.
Trost

Trost [Georges-1910]

... zum Trost gereichen): einigen T. gewähren, nonnullam consolationem od. aliquid solacii habere: keinen T. gewähren, nihil habere consolationis: das ist mein T. (tröstet mich), eo solacio ... ... philosophia petere: T. im Leiden finden, consolationem malorum invenire: darin einen T. finden, hoc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
leidig

leidig [Georges-1910]

leidig , molestus (beschwerlich). – gravis (drückend, lästig). ... ... (widrig, langweilig etc.). – miser (traurig, erbärmlich, z.B. consolatio). – perniciosus (schädlich). – malus (übel, übel oder zur Unzeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584-1585.
Zureden [2]

Zureden [2] [Georges-1910]

Zureden , das, suasus (das Raten, Zuraten) – hortatio. adhortatio. cohortatio (Ermunterung). – admonitio freundliche Erinnerung). – consolatio (Tröstung). – auf mein Z., me suasore; me monente od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zureden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2816-2817.
Tröstung

Tröstung [Georges-1910]

Tröstung , I) die Handlung des Tröstens: consolatio. – II) der Trost: solacium. – alloquium (tröstende Ansprache). – trostvoll , s. trostreich. – Trostwort , solacium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tröstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
verwerfen

verwerfen [Georges-1910]

verwerfen , reicere (z.B. iudicem: u. consolationes). – improbare. reprobare. parum probare (mißbilligen, z.B. consilium). – repudiare. respuere (verschmähen [w. vgl.], z.B. rep. od. resp. condicionem: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2555.
Trostrede

Trostrede [Georges-1910]

Trostrede , oratio ad consolandum accommodata; auch bl. consolatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
verschaffen

verschaffen [Georges-1910]

... auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare (an die Hand geben, z.B. pecuniam: ... ... sibi auxilium). – adhibere (beibringen, zukommen lassen, z.B. ea consolatio, quam mihi adhibuisti tuis suavissimis litteris). – conciliare (zusammenbringen, erwerben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
zurückweisen

zurückweisen [Georges-1910]

zurückweisen , reicere (eig. zurückwerfen, z.B. hostem ab ... ... ; daher bildl. = verwerfen, verschmähen, z.B. iudicem: u. consolationes). – repellere (zurücktreiben, z.B. hostem ab urbe; bildl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
Trostschreiben

Trostschreiben [Georges-1910]

Trostschreiben , litterae consolatoriae. – codicilli consolatorii (Handschreiben, Billett). – ein T. über dieses Ereignis an jmd. richten, eius rei consolationem ad alqm mittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
zureden

zureden [Georges-1910]

... mit folg. ne u. Konj. (daß nicht). – consolari alqm. consolationem alci adhibere (jmd., der traurig ist, trösten). – sich z. ... ... (übh. sich sträuben); alcis preces repudiare (sich nicht erbitten lassen); consolationes reicere (Trost verschmähen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zureden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2816.
beruhigen

beruhigen [Georges-1910]

... etwas, in alqa re). – sich durch Trost b., consolatione se lenire. – Beruhigung , a) die Handlung: animi confirmatio (z. B. des Gemüts wegen Besorgnissen). – consolatio (Trost, tröstender Zuspruch). – Ist es = Besänftigung, s. d ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beruhigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 423.
zwar

zwar [Georges-1910]

zwar , quidem (z.B. nihil quidem dixisti). – ... ... , quidem ... sed tamen (z.B. misera est quidem illa consolatio, sed tamen necessaria); etsi od. quamquam ... tamen (obschon oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853-2854.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

2. wollen , velle (wollen, bezeichnet den tatkräftigen Willen). – cupere (wünschen, begehren, gern wollen, bezeichnet die bloße Neigung des ... ... volumus, si verum fateri volumus): Trostworte wollte ich nicht gebrauchen, weil etc., consolatione non utebar, quod etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
aufrichten

aufrichten [Georges-1910]

aufrichten , I) eig., in die Höhe richten, 1) im allg.: erigere (vom Boden in die Höhe richten, z. B. ... ... tignorum. – Au. des Gemüts, confirmatio animi: Au. durch Trost, consolatio: solacium (der Trost selbst).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214-215.
verschmähen

verschmähen [Georges-1910]

verschmähen , repudiare (z.B. consilium: u. condicionem ... ... defensionem). – reicere (verwerfen, zurückweisen, z.B. iudicem: u. consolationes). – recusare (ausschlagen). – abnuere. renuere (mit Mienen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschmähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17