Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wachsen

wachsen [Georges-1910]

... größer werden, zunehmen, a) eig., von organischen Körpern: crescere. – succrescere (allmählich wachsen). – aufhören zu wachsen, nicht mehr ... ... in die Höhe wachsen, in altitudinem crescere (v. Dingen); adolescere (von jungen Menschen): bis in den ... ... placere (durch Körperschönheit einnehmen). – b) uneig., von andern Dingen: crescere (im allg., z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
zunehmen

zunehmen [Georges-1910]

zunehmen , crescere. accrescere (wachsen, anwachsen, sowohl der Zahl, als dem Umfang, als der ... ... dies accrescunt: u. amicitia cum aetate accrevit simul). – incrementum capere. increscere (Zuwachs bekommen, an Umfang, Größe zunehmen, z.B. luna ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zunehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2813-2814.
abmagern

abmagern [Georges-1910]

abmagern , I) v. tr. jmd., extenuare corpus alcis (Ggstz. implere corpus alcis). – II) v. intr. macrescere. emacrescere (übh. mager werden, v. leb. Wesen u. ihren Gliedern). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 29-30.
aufwachsen

aufwachsen [Georges-1910]

aufwachsen , crescere (eig., v. leb. Wesen u. Gewachsen; u. übtr. v. andern Dingen). – accrescere (zunehmend heranwachsen, v. Pers.: u. übtr. v. Lebl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 231.
anschwellen

anschwellen [Georges-1910]

anschwellen , 1) v. intr. tumescere. intumescere (aufschwellen, aufdunsen). – turgescere (aufgetrieben werden). – crescere. accrescere. augescere. augeri (wachsen, anwachsen, von Flüssen). – angeschwollen sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschwellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144-145.
Eis

Eis [Georges-1910]

Eis , glacies. – nix od. Plur. nives ( ... ... nives): zu Eis werden od. gefrieren, conglaciare; congelare; congelascere; frigore concrescere; (frigoribus) durescere: kalt wie Eis, s. eiskalt. – Sprichw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
mehren

mehren [Georges-1910]

mehren , augere (Ggstz. minuere). – sich mehren , augeri. augescere (v. Pers. u. Dingen, Ggstz. minui). – crescere (wachsen, v. Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1659.
quellen

quellen [Georges-1910]

quellen , I) = hervorquellen, w. s. – II) anschwellen: turgescere (v. Holz etc.). – crescere (wachsen, z.B. durch die Nässe, umore [v. Holz etc.]: der Bissen quillt im Munde, crescit in ore cibus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »quellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1907.
gedeihen

gedeihen [Georges-1910]

gedeihen , ali (groß u. stark werden, durch Nahrung im Gedeihen gefördert werden, eig. und bildl.). – crescere. augescere (wachsen, an Wachstum zunehmen, eig. und bildl.); verb. (= tüchtig g.) ali augescereque, augescere atque ali. – provenire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gedeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1004.
Wachstum

Wachstum [Georges-1910]

... augeri: im W. begriffen sein, in incremento esse; crescere (wachsen): des W. fähig sein, crescere posse: die Zeit bes W. ist vorbei, crescendi aetas et ... ... , alqs od. alqd crescendi finem cepit; alqs od. alqd crescere desiit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachstum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621-2622.
schossen

schossen [Georges-1910]

schossen , crescere. adolescere (übh. wachsen, aufschießen). – se exserere folliculo (v. der Ähre). – in stipulam od. in culmum fastigari (in den Halm gehen, vom Getreide).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2063.
anhäufen

anhäufen [Georges-1910]

anhäufen , cumulare. accumulare. – coacervare (zusammenhäufen). – sich anhäufen , cumulari. accumulari. – crescere (sich mehren). – Anhäuser , von Schätzen, opum accumulator. – Anhäufung , accumulatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhäufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
gerinnen

gerinnen [Georges-1910]

gerinnen , coire (zusammengehen, -laufen und sich so verdichten). – concrescere (gleichs. zusammenwachsend sich verdichten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gerinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
entstehen

entstehen [Georges-1910]

entstehen , I) seinen Anfang od. Ursprung neh. men: oriri ... ... enasci (heraus-, hervorwachsen). – gigni (gezeugt, hervorgebracht werden). – crescere (wachsen). – exsistere (heraus-, hervortreten, sich zeigen, auftreten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 764-765.
aufkommen

aufkommen [Georges-1910]

aufkommen , I) eig., v. Pflanzen, exsistere. – ... ... . – 2) wachsen in bezug auf gute Umstände, Vermögen, Ansehen, Grad: crescere (hinsichtlich des Ansehens). – fortunam suam amplificare oder extollere (hinsichtlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 206.
vermehren

vermehren [Georges-1910]

vermehren , augere; adaugere. – eine Sache mit etwas v., augere od. adaugere alqd alqā re; addere alqd alci rei od ... ... hinzufügen). – sich vermehren , augeri (von Pers. u. Dingen); crescere (wachsen, von Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2504.
gefrieren

gefrieren [Georges-1910]

gefrieren , congelari. congelare. frigore od. – nive concrescere. frigoribus congiaclare (vom Wasser etc.). – gelu concrescere od. consistere (v. Flusse etc.). – gelu constringi et consistere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefrieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
zusehends

zusehends [Georges-1910]

zusehends; z.B. z. wachsen, -zunehmen, sub manu, ut aiunt, nasci; in opere crescere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusehends«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2844.
verdichten

verdichten [Georges-1910]

verdichten , densare. condensare. – spissare (ganz dicht machen, so daß man schwer durchdringen kann). – sich v ., densari; spissari; concrescere (zu einer Masse werden, gerinnen). – Verdichten , das, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2468.
Muttername

Muttername [Georges-1910]

Muttername , nomen maternum; matris nomen. – Mutterpflege; z.B. der M. entwachsen, accrescere et de gremio exire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttername«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon