Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beflecken

beflecken [Georges-1910]

beflecken , maculare. commaculare (eig. und bildl.). – contaminare (besudeln, befleckend entehren, eig. u. bildl., z. B. manus suas sanguine: u. se sanguine alcis: u. contaminari parricidio). – inquinare (beschmutzen, verunreinigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beflecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 355.
entweihen

entweihen [Georges-1910]

entweihen , profanare profanum facere (Göttliches dem Menschlichen, Heiliges ... ... (eine geweihte Sache dem gewöhnlichen Gebrauche wieder anheimstellen, Ggstz. inaugurare). – polluere. maculare (Reines u. Heiliges verunehren durch eine schändliche Tat, z.B. templa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entweihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765-766.
Sühnopfer

Sühnopfer [Georges-1910]

Sühnopfer , sacrificium od. sacrum piaculare, im Plur. auch bl. piacularia (als heilige Handlung). – ... ... auch bl. hostia (das Opfertier). – ein S. bringen, sacrum piaculare facere; piaculum hostiam caedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sühnopfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254.
Spitzname

Spitzname [Georges-1910]

Spitzname , nomen oder cognomen ioculare (jmdm. geben, alci dare).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spitzname«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
okulieren

okulieren [Georges-1910]

okulieren , einen Baum, arborem inoculare; arbori oculum inserere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »okulieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Hundstage

Hundstage [Georges-1910]

Hundstage , dies caniculares.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hundstage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
brandmarken

brandmarken [Georges-1910]

brandmarken , jmd., notam alciod. alcis fronti inurere. stigmaalci scribere, ... ... stigmate deformare (eig., jmd. durch ein Brandmal entstellen). – alqm inscriptione frontis maculare (jmd. durch ein Brandmal auf der Stirn beflecken, schänden). – alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brandmarken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 509.
Jubelgesang

Jubelgesang [Georges-1910]

Jubelgesang , carmen saeculare (Gesang am 50- od. 100jährigen Jubeltage). – cantus laetus (fröhlicher Gesang). – einen Jubelgesang anstimmen, carmen laetantium modo canere coepisse od. bl. canere. – Jubelgeschrei , s. Freudengeschrei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubelgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
artikuliert

artikuliert [Georges-1910]

artikuliert , distinctus (z. B. sonus vocis). – die Worte a. aussprechen, articulare voces (v. der Zunge); verba exprimere explanareque (v. Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »artikuliert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 180.
Profanschriften

Profanschriften [Georges-1910]

Profanschriften , litterae saeculares (Ggstz. scripturae sanctae, Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Profanschriften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
kompromittieren

kompromittieren [Georges-1910]

... etw. k., alcis dignitatem alqā re maculare (z.B. et suam et mariti dignitatem centurionis amore): in ... ... der einen andern kompromittiert, iocus invidiosus. – sich kompr. , maculare dignitatem suam (seine hohe Stellung beflecken, auch alqā re, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kompromittieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469-1470.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11