Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Machthaber

Machthaber [Georges-1910]

... (König). – der M. im Staate, qui summam imperii tenet; penes quem est omnis oder summa potestas: die Machthaber in der Stadt, qui cum summo imperio et potestate versantur in urbe (als Beamte); principes (die Vornehmen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Machthaber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1632.
Militärgewalt

Militärgewalt [Georges-1910]

Militärgewalt , höchste, imperium summum; auch bl. imperium. – Militärgouverneur , in einer Provinz, qui provinciae praeest cum imperio: M. werden, provinciae cum imperio praeesse coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Militärgewalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1677.
Oberbefehl

Oberbefehl [Georges-1910]

... , im Kriege, imperium; summum imperium; summa imperii od. rerum od. belli. ... ... – den O. haben, summam imperii tenere od. obtinere; summae rei od. rerum ... ... regere: jmdm. den O. geben, summam rerum od. summam imperii ad alqm deferre; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Herrschaft

Herrschaft [Georges-1910]

... , Demokratie, Herrschen (das)«. – die oberste H., summum imperium; summa imperii; omnium summa potestas; omnium rerum potestas. – die H. ... ... im Staate haben, rerum potiri. summam imperii tenere od. obtinere. summae imperii praeesse. principatum obtinere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1280-1281.
Befehlshaber

Befehlshaber [Georges-1910]

... beim römischen Heere der ausländischen Hilfstruppen). – dux summus. imperator (Oberbefehlshaber, w. s. ... ... (obere). – cura (untere). – befehlsweise , imperio (durch Befehl [Ggstz. precibus], z. B. agere cum alqo). – ex imperio (infolge eines Befehls, wenn es befohlen wird, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befehlshaber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 352-353.
so

so [Georges-1910]

... 6. 1, 3: nec, cum id faciebamus, tam eramus amentes, ut explorata nobis esset victoria ... ... Dionysius quidem tyrannus ... Corinthi pueros docebat; usque eo imperio carere non poterat). – quo factum est, ut etc. (dadurch ... ... sich für einen so vorzüglichen Attiker, daß etc., Hegesias se ita putat Atticum, ut etc.: ich habe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
stehen

stehen [Georges-1910]

... «: mit jmd. stehen u. fallen, cum alqo et nasciet exstingui (z.B. vom Ruhm des ... ... ., jmdm. unterworfen sein); sub alqo esse.alcis imperio parēre od. subiectum esse (v. Untertanen); ab alqo vinci ... ... legibus obnoxium esse. – zu jmd. stehen (bildl.), stare cum alqo (als Genosse), ab alqo oder ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
Würde

Würde [Georges-1910]

... zu den höchsten W. erheben, ad amplissimos honores od. ad summam dignitatem perducere: mit einer W. bekleidet werden, honore augeri od ... ... . bekleidet werden, magistratum adipisci: in Amt und Würden stehen, in imperio od. in magistratu esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2748.
Thron

Thron [Georges-1910]

... kommen, succedere alci od. in alcis locum; alqm excipere (unmittelbar auf jmd. als Herrscher folgen): nach dem ... ... auf den Th. setzen, heben, erheben, deferre alci regnum ac diadema: summam rerum deferre ad alqm (die Leitung des Reichs jmdm. ... ... . steigen (bildl.), regno oder imperio cedere: jmd. vom Th. stoßen, alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thron«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282-2283.
streng

streng [Georges-1910]

... acerbissime exigere pecunias). – austēre (mit finsterem Ernste, z.B agere cum alqo). – restricte (gleichs. mit straff angezogenem Zügel, genau, z ... ... . praeceptum observare). – allzu st. regieren, severiore oder acerbiore imperio uti: jmd. st. halten, es st. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streng«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2238.
abdanken

abdanken [Georges-1910]

... ein jährl. Amt niederlegen: speziell, dep. imperium, vom Befehlenden: summum imperium, consulatum, v. Konsul: provinciam, v. Statthalter). – ... ... – in privatam vitam concedere (ins Privatleben treten). – v. Kaiser, imperio cedere; imperium deponere. – zugunsten jmds. a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4-5.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11