gebühren , decere alqm (sich für jmd. schicken). – deberi alci od. alci rei (jmdm. od. einer Sache schuldigermaßen zukommen). – alci tribuendum esse (jmdm. zugeteilt werden müssen, nicht versagt werden dürfen). – es gebührt sich ...
Unzierde; z.B. jmdm. zur U. gereichen, alqm dedecere.
wohlstehen , I) gut stehen: alqm satis decere (eig., von Kleidern etc.). – decere, jmdm., alqm. decorum esse (anständig sein). – II) im guten Zustande sein, in der Beziehung: es steht wohl mit jmd., bene agitur ...
geziemen, sich , decere, absol. od. mit Akk. der Person etc., für die sich etwas geziemt. – es geziemt sich, zu etc., decet m. Infin.; aequum est, par est mit Infin. (es gehört sich): es ...
... passend, geziemend sein: aptum, accommodatum esse alci. – wohl a., decere alqm (übh.); honestare alqm (von äußerer Zierde); convenire alci. dignum esse alqo (von innerer Zierde): nicht wohl a., dedecere od. indecere alqm; indecorum, dedecori, turpe esse alci; indignum ...
anständig , decorus. decens (geziemend, wohl stehend, ... ... liberali: für jmd. a. sein, decorum, honestum esse alci; alqm decere: nicht a. sein, alqm dedecere. – Adv. decore; decenter; ut decet; honeste; ingenue; liberaliter ...
unanständig , indecōrus (unziemlich, nicht wohlanständig, z.B. status ... ... (ist sie dauernd, sich wiederholend) indignitates. – un. sein, auch dedecere od. non decere, für jmd., alqm (übel anstehen, nicht zur Ehre gereichen): es ...
unschicklich , indecōrus (unziemlich, unanständig, z.B. Reden, Gesten ... ... etc., indecorum est mit folg. Infin.: für jmd. unsch. sein, dedecere od. non decere alqm; indignum esse alqo: es ist unsch. für einen braven Mann, ...
stehen , I) v. intr .stare (im allg.). ... ... post hominum memoriam; post homines natos. – jmdm. gut stehen, alqm satis decere (von einem Kleid etc.); alqm honestare (v. Waffen). fern ...
zukommen , I) auf jmd. z., d.i. jmdm. entgegenkommen ... ... jmdm. geschuldet werden, z.B. consuli debebatur triumphus). – convenire alci. decere alqm (sich schicken). – officium esse oder bl. esse alcis ...
2. passen , I) v. intr . A) eig ... ... conveniunt: das Kleid paßt, vestis bene sedet. – B) uneig.: decere mit Akk. (sich schicken). – aptum esse alci od. alci ...