Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zwölf

zwölf [Georges-1910]

zwölf , duodecim. – duodeni (je, jeder, jedem zwölf; ... ... die nur im Plur. gebräuchlich sind). – im Jahre 12, anno duodecimo, Nu, mnero 12, duodecimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862-2863.
zehnfach

zehnfach [Georges-1910]

zehnfach , decemp lex (um 10 Teile ... ... cupere). – der Acker trägt z., ager effert od. efficit cum decimo: die Bohne trägt z., faba ex eodem semine cum decimo redit. – das Zehnfache , umschr. durch decies tantum (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
zehntens

zehntens [Georges-1910]

zehntens , decimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehntens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2764.
zwölftens

zwölftens [Georges-1910]

zwölftens , duodecimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölftens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
vierzehntens

vierzehntens [Georges-1910]

vierzehntens , quarto decimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzehntens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
zehnmonatlich

zehnmonatlich [Georges-1910]

zehnmonatlich , decem mensium (im allg.). – decem menses natus. decem qui est menses natus (zehn Monate alt, von Kindern). – decimum mensem agens (im zehnten Monat stehend, von Kindern). – Adv . decimo quoque mense.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehnmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2763.
zehn

zehn [Georges-1910]

zehn , decem. – deni, ae, a (je, jeder, jedem zehn, ihrer zehn, auch = zehn auf einmal, ... ... 10 Vornehmsten der Stadt oder des Stadtrats, decemprimi: im Jahre 10, anno decimo: Numero 10, decimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2762-2763.
elfte

elfte [Georges-1910]

elfte , der, die, das, undecimus. – allemal der e., undecimus quisque: zum elftenmal, undecimum: einer von der e. Legion, undecimanus: ... ... undecimum annum agens. – Elftel , pars undecima. – elftens , undecimo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »elfte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
tragen

tragen [Georges-1910]

tragen , I) im allg., in der Höhe ... ... z.B. der Acker trägt zehnfach, ager effert od. efficit cum decimo: dieser Same trägt zehnfach, ex eo semine redit cum decimo. β) Einkünfte = eintragen, von Landgütern etc.: reditum referre. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298-2299.
fünfzehn

fünfzehn [Georges-1910]

fünfzehn , quindecim; decem quinque. – je (jeder, jedem) ... ... z.B. der Acker trägt s., ager effert od. efficit cum quinto decimo. – fünfzehnjährig , quindecim od. decem quinque annorum (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfzehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 966.
vierzehn

vierzehn [Georges-1910]

vierzehn , quattuordecim; decem et quattuor; quattuor decem. – je, jeder (jedem) vierz., quaterni deni (auch = vierz. auf einmal, bes. bei ... ... v. Tagen, post quintum decimum diem: alle v. Tage, quinto quoque decimo die.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11