Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dicht

dicht [Georges-1910]

dicht , densus. condensus (aus nahe aneinander gedrängten Teilen ... ... unter, vor etc.« durch ipse gegeben werden, z.B. dicht an od. vor die Tore ... ... dicht am Fuße des Ber ges, sub ipsis montis radicibus: dicht unter die Mauern der Stadt, sub ipsa urbis moenia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 588.
Dichte

Dichte [Georges-1910]

Dichte , s. Dichtheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 588.
dichten

dichten [Georges-1910]

... Dichter zu reden, wenn man nur dichterische Ausdrücke gebraucht). – Dichterader , vena. – ... ... ., vena dives. – Dichterart , poëtarum mos. – Dichterfreiheit , a) abstr.: ... ... üblen Sinne). – b) konkr. = ein dichterischer Ausdruck, s. dichterisch. – Dichterfürst , poëtarum princeps. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 588-589.
armdick

armdick [Georges-1910]

armdick , brachiali crassitudine.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »armdick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
andichten

andichten [Georges-1910]

andichten , jmdm. etw., affingere alci alqd; confingere alqd in alqm. – andonnern , jmd., acerbius invehi in alqm (hart anfahren). – Andrang , impetus (z. B. hostium, maris). – concursus (das Herbeieilen von allen Seiten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 99.
Modeschriftsteller, -dichter

Modeschriftsteller, -dichter [Georges-1910]

Modeschriftsteller, -dichter , scriptor (poëta) nunc od. (in der Vergangenheit) tum maxime placens (als besonders gefallender Schrift. steller). – scriptor (poëta) nunc od. tunc vigens praeter alios (als vorzüglich in Ruf stehender).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modeschriftsteller, -dichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
widmen

widmen [Georges-1910]

widmen , jmdm. etwas, dicare. dedicare (jmdm. etwas ausdrücklich zueignen, widmen, sowohl einer Gottheit als ... ... , honores, preces). – jmdm. ein Buch w., alci librum dicare od. dedicare; od. (bei Cie.) librum ad alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2693.
zuerkennen

zuerkennen [Georges-1910]

... . regnum Ptolemaeo. u. magistratus ei a Caesare adiudicatus erat). – addicere (als eigen zusprechen, bes. vom Prätor, z ... ... , honores, praemium). – iudicare alqd alcis esse (den richterlichen Spruch tun, daß etw. jmdm. ... ... Alexandriam regis esse). – jmdm. etwas nicht z., abiudicare alqd ab alqo (z.B. Alexandriam a populo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuerkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800-2801.
Nebel

Nebel [Georges-1910]

Nebel , nebula. – dichter Nebel, nebula densa ... ... nebula subtīlis); calīgo (sofern er dichte Finsternis verbreitet, z.B. der dichte N. auf den Bergen, caligo, quam umidi effundunt montes): ein dicker N., nebula crassa: der Nebel steigt aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772-1773.
indem

indem [Georges-1910]

indem , dum (während, w. s.). – cum ... ... – oder durch das Partiz. Präs., z.B. indem er sagte, cum diceret; dicens. – Ist es = weil, indessen, s. d. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377-1378.
Antrag

Antrag [Georges-1910]

... , I) das Anerbieten: condicio. – ein A. zur Heirat. condicio uxoria; im Zshg. auch bl. condicio. – jmdm. ... ... deferre (zu einer Stelle): einen A. annehmen, condicionem accipere; ad condicionem accedere od. (nach langem Besinnen) descendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 158.
weihen

weihen [Georges-1910]

weihen , I) eig.: dicare od. dedicare (z.B. aram: u. deo ... ... : eine geweihte Stätte, templum. – II) bildl.: dicare. dedicare (widmen). – offerre (darbringen, z.B. dis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659-2660.
hinken

hinken [Georges-1910]

hinken , claudicare. – claudum esse (hinkend, lahm sein ... ... etwas, claudit od. claudicat alqd (z.B. von der Freundschaft, Rede etc.); vacillat alqd ... ... Füßen, z.B. von der Gerechtigkeit); auch verb. alqd vacillat et claudicat. – Hinken , das, claudicatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1326.
Lustort

Lustort [Georges-1910]

Lustort , ein öffentlicher, *locus ad populi otium dedicatus. – als Gegend, regio ad populi otium dedicata. – Lustpartie , excursio. – L. zu Wagen, s. Lustfahrt. – Lustreise , die, peregrinatio voluptaria. – eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lustort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
tändeln

tändeln [Georges-1910]

tändeln , lascivire (Spielereien treiben, schäkern). – nugari ( ... ... , unnütze Dinge treiben), mit jmd., cum alqo. – delicias facere oder dicere (ergötzliche Kurzweil treiben, fac. in Handlungen, dic. mit Worten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tändeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
Klausel

Klausel [Georges-1910]

Klausel , exceptio (Einschränkung). – condicio (Bedingung). – einem Gesetze noch die K. anhängen, daß etc., ad legem adicere, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klausel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1446.
witzeln

witzeln [Georges-1910]

witzeln , dicta od. dicteria dicere, gegen jmd., in alqm. – Witzeln , das, dicacitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »witzeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2722.
Witzbold

Witzbold [Georges-1910]

Witzbold , dicax. – der W. von Profession, scurra. – ein bekannter ... ... ., sale urbano notus scurra. – Witzelei , dicacitas (Spottwitz). – dicteria., ōrum, n. pl. (pikante Witze). – die Witzeleien Übelwollender ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Witzbold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2722.
Schwulst

Schwulst [Georges-1910]

Schwulst , tumor (auch bildl.). – Sch. der Rede, verborum tumor; oratio inflata; verborum pompa: mit Sch. reden, tumide dicere; adhibere quandam in dicendo speciem atque pompam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwulst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2099-2100.
Bedingung

Bedingung [Georges-1910]

... B. annehmen, eingehen, condiciones accipere, recipere; condicionibus uti; ad condiciones accedere; ad condiciones venire (sie sich gefallen lassen ... ... tria haec. – bedingungsweise , condicione. condicionibus. cum quibusdam condicionibus (unter Bedingungen). – certā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedingung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346-347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon