ballen , die Hand (zur Faust), manum in pugnum comprimere ... ... (Ggstz. explicare manum). – comprimere digitos pugnumque facere (Ggstz. digitos diducere et manum dilatare). – mit geballter Faust, pugno; manu compressā: ...
Zirkel , I) = Kreis (eig. u. bildl.), w. ... ... Instrument zur Bildung eines Kreises: circĭnus. – den Z. öffnen, circinum diducere: mit dem Z. ausmessen, circino dimetiri.
Nüstern , die, nares. – die N. erweitern, nares inflare (die N. aufblasen); nares diducere (auseinanderziehen).
vereinzeln , dissociare (zwei od. mehrere verbundene Gegenstände trennen, z.B. copias barbarorum). – diducere (was gedrängt stand, auseinanderziehen, z.B. milites).
aufsperren , diducere. – die Tür, den Mund, die Augen, s. d. – Aufsperren , das, des Mundes nach etw., hiatus, mit u. ohne oris.
Parteiungen , aliorum alias partes foventium factiones (als Parteien). – studia (als Parteibestrebungen). – P. im Senate veranlassen, senatum in studia diducere.
Diversion machen (dem Feinde). hostem distinere; hostem distrahere; hostes distringere; adversariorum manus diducere.
auseinanderstellen , separatim collocare (getrennt aufstellen, z. B. singularum civitatum copias). – diducere (auseinanderziehen, zerteilen, copias, ordines). – laxare (nicht gedrängt hintereinanderstellen, z. B. manipulos). – die Truppen gleich weit au., paribus intervallis copias constituere ...
Tür , ostium (die Türöffnung). – ianua (die Tür ... ... fores recludere (sie vom Verschluß befreien): die T. aufsperren, expandere oder diducere fores: die T. zumachen, ostium od. ianuam od. ...
... aufzutun wagen, ne hiscere quidem audere: den M. aufsperren, rictum diducere (staunend od. beim Lachen od. Reden): den M. weit aufsperren ... ... : jmdm. den M. aufsperren (um ihm etwas einzugießen), alci os diducere: man sperre den M. nicht zu weit auf ( ...
öffnen , aperire (übh. machen, daß das Deckende, Verhüllende ... ... aperire: jmdm. den Mund ö. (um ihm etw. einzuflößen), alci os diducere: jmdm. die Augen. ö., alci aperire oculos (eig. u. ...
auseinandertreiben , dispellere (z. B. pecudes: u. ... ... non unā habitare. – auseinanderzerren , distrahere. – auseinanderziehen , diducere. – distrahere (gewaltsam). – auseinandergezogen sein, dissidēre: auseinandergezogen, dissidens ...