... (an diesem Orte, an dieser Stelle). – hāc regione (in dieser Gegend, hierherum). – hier ... ... hier und da stehen Bäume, rarae sunt arbores. – hier und dort, hāc atque illāc (in dieser u. jener Welt). – Steht »hier ...
... Gegenstand bezeichnet, der übh. außer den Grenzen eines Landes ist u. von dorther kommt, Ggstz. intestinus; exterus aber, nur v. Pers., bes ... ... sein in etwas, fast gar keine Kenntnis von etwas haben): fr. in dieser Stadt, ignarus huius urbis. – b) ungewöhnlich: ...
... genannten Zeit). – illic. istic (dort, nur vom Orte). – tum (dann, alsdann, von der ... ... : siehe da , s. siehe: wer da? s. wer: (dieser) der, jener da, hice, illece. – da , in ...
... plerumque od. aliquando). – bald da, bald dort, alio atque alio loco: bald dahin, bald dorthin (bald hierhin, bald dahin), tum huc, tum illuc: bald dieser, bald jener, unus et item alter (einer u. ebenso ein ...
... alii secus: der eine hier, der andere dort, alius alibi: der eine dahin, der andere dorthin. alius alio: das eine Mal so, das andere ... ... aliud alias: dem einen droht Gefahr von dieser Seite, dem andern von jener Seite, aliis aliunde ...
... – illuc. illo. istuc. isto (dorthin). – ebendahin, eodem: hierhin und dahin, huc et (atque ... ... ante id tempus od. (im Relativsatz) quod ante tempus (vor dieser od. welcherin Rede stehenden Zeit). – adhuc. adhuc usque od. ...
Richtung , I) das Hinrichten nach etw.: directio alcis rei ad ... ... nach der entgegengesetzten R., in contrarium (z.B. tendere): nach (dort) dieser R. hin, illuc (z.B. zieht es mich, rapior, ...
herum, um ... herum , cirea (sowohl als Präposition wie ... ... d.i. a) auf diesem Wege: hāc; istāc. – b) in dieser Gegend: in hac regione; hic. – c) dort: illic; in illa.