Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abweichen

abweichen [Georges-1910]

abweichen , I) sich nach und nach entfernen: declinare. deflectere (abbiegen). – digredi (abgehen; diese drei mit Willen a., eig. und uneig.); alle drei ab alqa re. – aberrare, deerrare (ab) alqā re (ohne Wissen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
abschweifen

abschweifen [Georges-1910]

abschweifen , in der Rede, abire. discedere. digredi (abgehen). – exire. egredi (ausschreiten, darüber hinausgehen). – evagari. exspatiari (darüber hinausschweifen). – aberrare (abirren). – auf andere Dinge a., alio transgredi (v. Redner); ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 42.
auseinandergehen

auseinandergehen [Georges-1910]

auseinandergehen , discedere (im allg., auch v. Lebl. = sich voneinandertun, z. B. von der Erde, vom Himmel). – digredi (nach verschiedenen Seiten fortgehen, v. Pers.). – dilabi (unvermerkt auseinandergehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
wegbegeben, sich

wegbegeben, sich [Georges-1910]

wegbegeben, sich , abire; discedere. – heimlich, furtim digredi; clam se subducere (de circulo).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegbegeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2648.
fortschleichen, sich

fortschleichen, sich [Georges-1910]

fortschleichen, sich , clam se subducere (sich heimlich fortbegeben, z.B. de circulo). – furtim digredi (verstohlenerweise weggehen, sich fortstehlen, z.B. per aversam domus partem). – clam egredi (heimlich herausgehen, z.B. domo posticā).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschleichen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
verlaufen, sich verlaufen

verlaufen, sich verlaufen [Georges-1910]

verlaufen, sich verlaufen , I) weglaufen, a) v. Wasser: ... ... Fluß oder seiner Mündung), palude hauriri. – b) von einer Menschenmenge: digredi (auseinandergehen, sich trennen). – dilabi (sich unvermerkt trennen, auch m ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlaufen, sich verlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... bei jmd. od. in einem Orte). – abire. abscedere. discedere. decedere. digredi (weggehen, sich entfernen von etc. [s. »abgehen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
Seite

Seite [Georges-1910]

Seite , I) in weit. Bed., jede Fläche eines Körpers, ... ... weichen, numquam ab alqo od. ab alcis latere discedere; ab alqo non digredi: jmd. nicht von seiner S. lassen, alqm nullo tempore a se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2113-2115.
Staub

Staub [Georges-1910]

Staub , pulvis. – St. machen, erregen, pulverem movere ... ... Glücks- und Lebensverhältnisse sehr tief stehen): sich aus dem St. machen, furtim digredi. clam se subducere (heimlich fortgehen, sich fortschleichen); se abripere. se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2199.
Frost

Frost [Georges-1910]

Frost , frigus (die Kälte, insofern sie Frost verursacht, Ggstz ... ... Kälte vertragen kann). – nach einer fr. Umarmung sich trennen, post breve osculum digredi. – Adv. frigide. – die Rede wurde frostig angehört, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
Schule

Schule [Georges-1910]

Schule , I) die Bildungsanstalt und der Unterricht in derselben: schola ... ... von der Sch. abgehen, scholam egredi; a magistro od. a magistris digredi: unreif von der Sch. abgehen, immature e ludo litterario erumpere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2076-2077.
abgehen

abgehen [Georges-1910]

... abbiegen, z. B. Demetriadem). – digredi loco, ab od. ex loco (sich von einem Orte trennen ... ... viam relinquere (den Weg verlassen). – von jmd. a., discedere, digredi ab alqo: devertere ab alqo. – b) v. Örtl.; z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14-15.
entfernen

entfernen [Georges-1910]

entfernen , I) eig.: a) tr.: amovere. removere. ... ... . quae nocitura videantur). – b) refl. sich entfernen , digredi (von seinem Thema, vom Redner, s. »abschweifen«). – sich vom ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745-746.
anschicken

anschicken [Georges-1910]

anschicken , sich zu etw., se parare od. se comparare ad alqd (sich fertig-, bereit machen). – parare od. comparare alqd ... ... venditabat: sie treten um die Konsuln, die sich schon anschicken wegzugehen, herum, digredientes iam consules circumsistunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
dichterisch

dichterisch [Georges-1910]

dichterisch , poëticus (ποιητικός, z.B. fabula, iocus, verbum, oratio [Ggstz. soluta ... ... , dictum esse). – ganz d., more poëtis frequentissimo (z.B. digredi, vom Thema abschweifen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dichterisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 589.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... rei (aus den Grenzen von etw. herausgehen, z.B. regni). – digredi ab alqo od. de alqa re (von einer Person od. Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16