Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bresche

Bresche [Georges-1910]

Bresche , stratus ruinis locus; munimentorum ruinae; iacentis muri ruinae. ... ... subruere: mit drei Sturmböcken eine bedeutende B. schießen, aliquantum muri tribus arietibus discutere: als B. geschossen war, cum muri pars strata ruinis esset ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bresche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 515-516.
sprengen

sprengen [Georges-1910]

sprengen , I) v. tr.: 1) machen, daß ... ... .B. saxum). – displodere (bersten machen, z.B. vesicam). – discutere (voneinanderschlagen, zerschmettern, z.B. murum; dann mit Gewalt zerstreuen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2179.
zerteilen

zerteilen [Georges-1910]

zerteilen , dividere (tei len, verteilen, trennen, w. vgl ... ... nubes [vom Wind etc.]: u. nebula incalescente sole dispellitur). – discutere (durch Zerteilung vertreiben, z.B. caliginem). – secare. dissecare. consecare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780-2781.
zerschlagen

zerschlagen [Georges-1910]

zerschlagen , I) v. tr . baculo frangere (mit ... ... contundere (zerstoßen, zerhauen, z.B. – grando contundit vites). – discutere (auseinanderschlagen, zerschmettern). – percutere (zerstörend treffen, z.B. alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
zerschießen

zerschießen [Georges-1910]

zerschießen , telis discutere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
hintertreiben

hintertreiben [Georges-1910]

hintertreiben , etwas, impedire (verhindern). – ad irritum redigere (vereiteln). – disicere. discutere (machen, daß sich etwas zerschlägt, z.B. rem: u. consilia alcis). – alci rei intercedere (mit seinem Veto dazwischentreten, v. Volkstribunen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1335.
zerschmettern

zerschmettern [Georges-1910]

zerschmettern , perfringere (durchbrechen, z.B. saxum). – discutere. disicere (gewaltsam auseinandertreiben, z.B. tribus arietibus aliquantum muri: und disic. partem muri). – elidere (entzweischlagen, z.B. alcis caputsaxo). – contundere (zerstoßen, zermalmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschmettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
Fieber

Fieber [Georges-1910]

Fieber , febris. – die Fieber (Fieberkrankheiten), febrium valetudines. – ein kleines F., ein Anfall von F., ein bißchen F., febricula: ein Anfall ... ... F. kommt wieder, febris redit: das F. vertreiben, febrim abigere, discutere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fieber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 898.
trennen

trennen [Georges-1910]

trennen , discindere (voneinander schneiden, z.B. in Teile; ... ... z.B. membra ab alqo: u. liberos a parentum complexu). – discutere (gewaltsam voneinander trennen, zerstreuen, z.B. concilium, coetus). – distendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2308-2309.
1. Bund

1. Bund [Georges-1910]

1. Bund , der, societas (Zustand des Verbundenseins zu ... ... z. B. conc. Achaicum oder Achaeorum, conc. Boeoticum, sprengen, discutere). – foederatae civitates (die verbündeten Staaten, z. B. der suebische B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Bund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 529.
dämpfen

dämpfen [Georges-1910]

dämpfen , I) im allg.: attenuare (dünn, schwach machen, ... ... z. B. bellum). – einen Krieg gänzlich d., bellum sepelire ac discutere: das Ungestüm d., impetum comprimere od. supprimere od. sedare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 551.
einstoßen

einstoßen [Georges-1910]

einstoßen , I) hineinstoßen: infigere in m. Akk – ... ... z.B. fores). – die Mauer mit dem Mauerbrecher ei., murum ariete discutere od. ferire; murum ariete incusso subruere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
zerstreuen

zerstreuen [Georges-1910]

... Reiterei]; u. nebulam, caliginem). – discutere (mit Gewalt auseinandertreiben, z.B. concilium, coetum: dann bildl ... ... – relaxare alcis tristitiam (jmds. Betrübnis aufheitern). – alcis tristes cogitationes discutere (jmds. traurige Gedanken verscheuchen). – sich zerstreuen , animum relaxare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerstreuen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2779-2780.
vertreiben

vertreiben [Georges-1910]

vertreiben , I) mit Gewalt entfernen: pellere. depellere (eig. ... ... Waffengewalt): Furcht mit Furcht, Gewalt mit Gewalt v., metum metu, vim vi discutere: Gewalt muß mit Gewalt vertrieben werden, vi opus est ut vim repellamus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2546-2547.
beseitigen

beseitigen [Georges-1910]

beseitigen , tollere (wegnehmen, entfernen; auch = zu Ende bringen ... ... B. auctorem). – Hindernisse b., impedimenta superare (überwindend) od. discutere (zerstreuend); ea, quae obstant, transcendere (übersteigend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beseitigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 435.
Trugschluß

Trugschluß [Georges-1910]

Trugschluß , sophisma, ătis, n. pl. (σόφισμα) od. rein lat. conclusinucula fallax. – captio dialectica od. ... ... .). – einen T. widerlegen, aufdecken, sophisma diluere; captionem refellere od. discutere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trugschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2320.
verscheuchen

verscheuchen [Georges-1910]

verscheuchen , proterrere od. deterrere od. absterrere (eig ... ... curas vino). – avertere (gleichs. abwenden, z.B. somnum). – discutere (gleichs. zersprengen, zerstreuen, z.B. terrorem animi: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verscheuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
auseinanderlaufen

auseinanderlaufen [Georges-1910]

auseinanderlaufen , discurrere. – diffugere (fliehend auseinanderstieben; beide v. ... ... – auseinandersägen , serrā dissecare. – auseinanderschlagen , I) zerschlagen: discutere. – II) aufschlagen: evolvere (z. B. librum, volumen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251-252.
auseinandersprengen

auseinandersprengen [Georges-1910]

... zerstören, z. B. arcem). – discutere (erschütternd auseinanderschlagen, z. B. muros [von dazwischenwachsenden Bäumen]: ... ... – disturbare (auseinandertreiben. gewaltsam trennen, z. B. contionem gladiis). – discutere (gleichs. auseinandersch lagen, auseinandertreibend aufheben, z. B. coetum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandersprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 252-253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon