Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
selb

selb [Georges-1910]

selb , cum mit Abl. – selbander, cum altero (mit einem andern); unā (zusammen); copulati (vereinigt ... ... B. in ius pervenimus, Cic. Verr. 4, 148): selbdritt, cum duobus: du als selbdritter, tu tertius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
zählen

zählen [Georges-1910]

zählen , numerare (die Zahlen aufsagen), – numerum inire (eine Zählung vornehmen). – valere (gelten, z.B. pro duobus od. pro duabus). – etwas zählen, alqd numerare (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755-2756.
Bigamie

Bigamie [Georges-1910]

Bigamie , *bigamia. – in B. lebend, bimarītus ... ... duas od. (v. mehreren) binas uxores habere (v. Manne); duobus nuptam esse (v. Weibe): eine B. eingehen, duas od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bigamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478.
abrechnen

abrechnen [Georges-1910]

abrechnen , I) v. tr. rechnend abziehen: deducere ... ... einer Menge ausnehmen, z. B. alle, euch beide abgerechnet, omnes exceptis vobis duobus). – discedere ab alqo od. ab alqa re (von etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
zweigipfelig

zweigipfelig [Georges-1910]

zweigipfelig , duobus od. (von zweien) binis verticibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweigipfelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2858.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... od. exaequant stadium: drittehalb As gehen auf einen Sesterz, efficitur ex duobusassibus et tertio semisse sestertius: auf ein Ganzes g., integrum exaequare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
wenig

wenig [Georges-1910]

wenig , pauci (wenige, bei Substantiven im Plur.). – ... ... fünfzig w. zwei, duo de quinquaginta: acht w. zwei bleibt sechs, duobus de octo deductis sex reliqui fiunt. – weniger werden, minui; deminui. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2676-2677.
Hafen

Hafen [Georges-1910]

Hafen , der, portus (eig. u. bildl.). – ... ... ): mit vielen Häfen; s. hafenreich: eine Insel mit zwei Häfen, cincta duobus portibus insula. – ein vielbesuchter H., portus celeberrimus et plenissimus navium. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
dritte

dritte [Georges-1910]

dritte , der, die, das, tertius. – allemal der ... ... dabei kein Drittes, nihil habet ista res medium; necesse est sit alterum de duobus. – drittehalb , s. dritthalb. – Dritteil, Drittel , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dritte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
doppelt

doppelt [Georges-1910]

doppelt , duplex (zweifältig = zweimal oder doppelt vorhanden; dah. ... ... u. dgl.). – duo (übh. zwei, z.B. r duobus perscribere). – ein d. Treffen, proelium anceps: ein d. Sieg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »doppelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 602.
eröffnen

eröffnen [Georges-1910]

eröffnen , I) eig.: a) offen machen (vgl. »öffnen, ... ... .B. urbem obsidere oder oppugnare = die Belagerungen e.: ita ab duobus consulibus Casilinum oppugnari coepit, wurde die Belagerung von K. eröffnet). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eröffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 812-813.
zunächst

zunächst [Georges-1910]

zunächst , I) dem Orte nach proxime mit Akk. ... ... jmd.) gegeben, z.B. den beiden größten Rednern zunächst folgte L. Philippus, duobus summis oratoribus proximus accedebat L. Philippus: dem Könige zunächst stehend, secundus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zunächst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2812-2813.
schneiden

schneiden [Georges-1910]

schneiden , I) v. tr.: 1) im allg.: ... ... mathem. t. t.: secare (z.B. lineam circinationis duobus locis). – sich in der Mitte sch., medios inter se dividi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055-2056.
notwendig

notwendig [Georges-1910]

notwendig , necessarius. – inevitabilis (un. vermeidlich, z.B. ... ... B. notw. muß von zwei Fällen einer stattfinden, necesse est sit alterum de duobus. – es mußte notw. so kommen, aliter fieri non poterat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »notwendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1808.
Transport

Transport [Georges-1910]

Transport , I) das Fortbewegen, Fortschaffen nach einem andern Orte hin, es sei tragend od. fahrend: portatio (z.B. armorum atque telorum ... ... wie Lebensmittel, Proviant: commeatus. – das Heer in zwei Transporten zurückschaffen, duobus commeatibus exercitum reportare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Transport«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2301.
Unterschied

Unterschied [Georges-1910]

Unterschied , I) eig.: discrimen. – loculus. loculamentum (der ... ... U., sine discrimine, promiscue; indifferenter (z.B. zwei Wörter gebrauchen, duobus vocabulis uti): ohne allen U., sine ullo discrimine; discrimine omni sublato: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2431.
Spaziergang

Spaziergang [Georges-1910]

Spaziergang , ambulatio (als Handlung, dann als Ort). – ... ... einen Sp. machen, s. spazieren: nachdem zwei oder drei Spaziergänge gemacht waren, duobus spatiis tribusve factis. – Spaziergänger , -gängerin , ambu lans. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spaziergang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2164.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

aller, alle, alles , omnis (aller u. jeder, im ... ... unum; omnes excepto uno. alle bis auf euch beide, omnes exceptis vobis duobus. – alle, die, alle, so da nur, omnes qui; omnes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon